Da du im Plural schreibst, rechts + links kamen neu ?
Beiträge von Tico
-
-
Wenn du kein Android Auto hast, kann sich dich dein (Android-)Handy über Projektion selbstverständlich nicht mit dem Auto verbinden.
Und ja AA kann nur der FOH installieren, da dieser selbst eine Lizenz kaufen muss -
-
die FOH sind jetzt angewiesen, die SW nicht mehr zu tauschen sondern ein Softwareupdate einzuspielen.
Es wurde schon öfters berichtet, dass ein Softwareupdate die Fehler beseitigen soll ... Jetzt müsste man wissen ob diese Info wirklich neu ist oder ob du bald wieder mit der Fehlermeldung zu "kämpfen" hast ...
Kannst ja mal berichten -
Das Problem ist, dass der aktuelle Astra son zwischending ist, von GM und PSA. GM Plattform also kann PSA keine eigenen Motoren einbauen. Weiterhin gibts keinen Hybriden, der die Flotte drückt und dadurch stärkere Motoren zulässt.
Den 308er bspw. gibt es aktuell ja auch noch mit einem 177 starken 2L Diesel. -
Für die Scheiben kann ich normale Waffeltücher empfehlen:
z.b. hier https://www.ebay.de/itm/Waffeltuch-AQUA-Glas-Fenster-Reinigungstuch...
Das Armaturenbrett etc. kannst z.b. mit einem 400 GSM Tuch machen
https://www.ebay.de/itm/4x-400-GSM-Mikrofasertucher-40x40cm-profess...
Aber eigentlich isses auch Wurst, wenn du für den Lack z.b. ein dickes 800 GSM Tuch hast, kannst das genauso für innen verwenden, ist eigentlich relativ egal.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
@UHM1
Beim Astra geht es m.E. wirklich linear Richtung Null.
Bei Motortalk sind Auszüge der Parameter zu finden, welche mit einem gewissen Multiplikator die Lebensdauer des Öls beeinträchtigen.
Zudem gibt es dort auch Meldungen, dass Leute mit dem kleinen Benziner nach z.b. 8 Monaten und bspw. 10.000 km schon auf 0% sind, wie sollte das funktionieren, wenn es bloße 1% in 3,65 Tagen sind ?Hier ein Beispiel:
Zu schnell ist, wenn ich innerhalb eines Jahres - trotz geringer Laufleistung - einen 2. Motorölwechsel machen müsste.
-
Ich resette immer. Halte die normalen Intervalle wie früher ein. Ist sowieso in meinen Augen blödsinn diese %-Anzeige.
Die Werkstatt kann das resetten auslesen, macht sich bei etwaiger Kulanz Garantie usw nicht besonders gut.
Die Anzeige ist nur ne optische Erinnerung und hat Null mit der Ölqualität zu tun. Solange Du in den vorgeschriebenen Intervallen bleibst, ist Alles gut.
So stimmt das nicht, die Anzeige wird definitiv berechnet, im Handbuch steht auch, dass man sich daran halten muss! Sobald diese auf 0% sollte man einen Ölwechsel machen ... (Ölwechsel ist ungleich Inspektion)
Also kp ob der Algorithmus passt, aber es gibt diverse Parameter die herangezogen werden (kaltstarts, Regenerationen usw).Öl wird ja nicht direkt schlecht nur weil es 0% hat...und genug drin ist natürlich. Sollte doch eigentlich nichts ausmachen oder?? Jemand ne Ahnung?
Das Öl wird in der Realität sogar eher vor der 0% "schlecht". Aber man kann die Intervalle um einen Monat und 3000km überziehen, ohne Auswirkungen, also auf Kulanz oder Garantie (Opel Antwort).
-
Einfach mal auf Mobile schauen, Opel hat den Motor nicht nur in den Astra K eingebaut.
300.000 hat zwar noch kein Auto geknackt aber mit über 250.000km gibts dort auch einige.Wirklich relevant sind in der Realität Autos mit über 250.000km aber auch nur für wenige ...
-
Für 150€ Aufpreis gibts auch statische LED Scheinwerfer, ganz nett und der Preis ist echt ok wenn die Leistung überzeugt