Das wären dann ca. 180 für Öl und Filter, geht doch.
Wartungsvorschrift ist einmal im Jahr oder 30.000 km.
Wenn Du nicht jährlich beim FOH wechselst, riskierst Du viel.
... einen zornigen FOH?
Das wären dann ca. 180 für Öl und Filter, geht doch.
Wartungsvorschrift ist einmal im Jahr oder 30.000 km.
Wenn Du nicht jährlich beim FOH wechselst, riskierst Du viel.
... einen zornigen FOH?
Dem schliesse ich mich an:
Nein!
1.6cdti, 110PS
meiner kommt frisch aus der 2. Jahresinspektion.
Nun startet er deutlich unwilliger, einmal ist's bereits vorgekommen, dass er (der Startcomputer?) nach 5 Sekunden abgebrochen hat, erst beim 2.x Starten ging er dann an.
Zudem rasselt er nun deutlich stärker, ist sogar meiner Frau aufgefallen, die hört sowas normalerweise gar nicht.
Ich denke, das ist alles nicht normal. Dem Motor traue ich keine 100tsd. KM zu....
FOH meint: ist normal
.... kram vor...
Mein K hat auch diese Ganzjahresreifen drauf. Auf 16" Alufelgen - typische MW Ausstattung wohl.
Habe nun knapp 50000KM auf der Uhr.
Profil ist noch völlig ok, schätze aber, dass die in den kommenden 10tsd KM fällig werden.
Fahre die mit 310PSI vorne und 300PSI hinten - so eingestellt vom FOH.
ABER:
ich empfinde die Dinger als ziemlich laut. Hört sich an, als würde man ständig ohne Gepäckraumabdeckung durch die Gegend gondeln (wobei die auch nicht wirklich zur Geräuschdämmung taugt.
Mein Frage:
Ist das nur mein Empfinden, sind es die Reifen oder ist gar der K fahrwerkstechnisch schlecht gedämpft? Gibt es Abhilfe?
Meine Befürchtung:
typische FOH Hinhaltetaktik. Vermutlich von höherer Stelle (Opel?) vorgegeben...
"...Der neue Opel Astra setzt mit diesen Top-Technologien sowie den vorbildlichen Verbrauchs- und CO2-Werten bei den Diesel- wie Benzinantrieben erneut Maßstäbe in seiner Klasse"
Naja, CO2 Emmissionswerte von 101 bis 139 g/km halte ich nicht gerade für "vorbildlich".
Wo bleiben innovative Antriebe? 3 Zylinder Benziner mit CVT Getriebe? Oder 1,5l Diesel (als 3(!) Zylinder) mit 9-Gang Automatik , wobei bei der Automatik das Drehmoment abgesenkt wird gegenüber dem Schalter?
Also ich weiß nicht so recht....
hmmm,
meiner hat nun knapp 50tsd KM runter.
Manchmal ruckelt er. In der letzten Zeit kam dies etwas öfter vor. Bisher habe ich das damit in Verbindung gebracht, dass der DPF gereinigt wird. Aber der Verbrauch war nicht erhöht. Ggfs Vorboten des o.g. Themas mit der AGR?
Insgesamt empfinde ich das Geräuschniveau über dem des neuen Focus und auch des Golf7.
Habe aber das Gefühl, dass das hauptsächlich von den Allwetterreifen Michelin kommt.
Aber auch sonst sind zb die Radhausschalen des K eher sehr schlecht gedämpft. Auch das Dämm Material Motorraum zum Innenraum ist eher kosmetischer Natur. Da klingt der Diesel teilweise schon sehr stark durch...
Aber irgendwoher müssen die massiven Gewichtseinsparungen ja auch her kommen.
Dafür gibt's einen sensationell geringen Verbrauch (mein 1.6 cdti mit 110PS liegt bei meiner Pendelstrecke zB bei 4,6 l/100KM....)
Was ist daran positiv
![]()
Eben:
NIX
Die positiven schrob ich ja bereits....
Dieser Post sollte nur als Ergänzung meiner Liste s. #82 dienen (für all diejenigen, die sich dieselbe Frage stellten....)