@MausiBausi
Danke für die Bilder!
Bin trotz allem etwas erstaunt, schaut ja eigentlich noch ganz gut aus der K... Hatte schlimmeres befürchtet.
Schau dir auf jedenfall nach dem das gerichtet wurde die Lackarbeiten genau an, da dein FOH unlackierte Teile bekommt die dann deren (Haus-)Lacker in die richtige Farbe bringt.
Beiträge von Capu
-
-
Habe bis nach Hause (12km) volle Pulle das Gebläse diesmal manuell auf Frontscheibe eingestellt (gestern Automatikbetrieb, heute manuell)- ohne Erfolg und die Kamera war trotzdem über die Hälfte beschlagen als ich daheim angekommen bin.
Die 12km reichen nicht! Wenn die Feuchtigkeit erstmal drin ist, dauert das schon länger bis das wieder trocken ist und bei der nächsten kalten Nacht nicht sofort wieder anläuft. Entweder länger mit "AC" fahren oder über Nacht mal nen Luftentfeuchter (oder ne Schale mit frischem Katzenstreu oder Reis) ins Auto stellen.
Danach sollte bei normaler Fahrt die Klimaautomatik reichen um das Auto "trocken" zu halten.
Im weiteren Winterverlauf darauf achten das man möglichst wenig Feuchtigkeit mit ins Auto trägt... Schnee von den Schuhen klopfen bevor man die Füße ins Auto stellt etc... Aber das sollte sich von selbst verstehn. -
Den Knopf wie aktuelle "Zündschlösser" bedienen. Also nicht wie früher den Schlüssel so lange auf Pos. III halten (bzw. den Knopf drücken) bis der Wagen anspringt, sondern nur kurz den Schlüssel/Knopf betätigen, was die Startautomatik auslöst welche den Wagen startet. Hält man den Startknopf gedrückt, geht nur die Zündung nach 5-6 Sekunden an.
-
dass das Notrad nur 15 Zoll oder Warnstreik doch 16 Zoll hätte und dies dann nicht geht oder erlaubt ist oder so.
Warnstreik?
Nee, das ist Quatsch. Dafür ist ein Notrad ja ein Notrad, eben das man zur Not eine gewisse Strecke bei stark limitierter Geschwindigkeit (imho 80km/h) fahren darf, egal ob die restlichen Reifen 15,16,17 oder 18" sind. Der Durchmesser des Reifens ist bei unterschiedlichen Felgendimensionen eh fast gleich.
-
Aber,da fällt mir was ein.Wie sieht es aus,wenn man die Bolzen getauscht hat und ohne Verbreiterungen fahren will?
Sind die dann nicht zu lang und stehen aus den Radmuttern raus?Korrekt! Im Sommer mit Spurplatten fahren und im Winter ohne... Ist dann nicht... Oder jedesmal die Bolzen hin und hertauschen!
-
War auch mein erster Gedanke, das ein Radsensor nicht richtig arbeitet. Aber dann müsste das ABS auch auf "inaktiv" stehn und die Kontrollleuchte leuchten.
-
Was heißt denn das schon wieder?
Das die Traction Control deaktiviert ist.
-
Doch die kann man wechseln. Geht aber nicht so einfach...
Anbei ein Bild von einem Astra J Bolzen ausm Zubehör.
-
Ein Watt-Link Gestänge hat wenig bis gar keinen Einfluss auf die Seitenneigung des Fahrzeugs.
-
Motor zu klein und aufgeblasen deshalb ruckeln
Für so´n Spruch sollte man den Meisterbrief einkassieren, weils ausser Dampfgeplaudere nix ist...@Michl70
Daran könnte es in der Tat liegen. Soll ja generell nicht so zuverlässig gewesen sein die erste Version der HMI´s. Deswegen sind die auch komplett zurückgezogen worden (also die noch im Lager und der Produktion waren) und es ging erst weiter mit der neuen Version.