Wer drauf steht kann das gerne so machen. Gibt halt auch Nachteile für eine Handy-Navi... GPS (und Daten)Empfang, dank Wärmeschutz oder sogar SolarProtect Verglasung deutlich schlechter. Man ist auf gute Datenverbindung angewiesen. Wenn der Akku leer ist, wars das auch für das Navi (kommt ja schon mal vor das man kein Kabel dabei hat). Kein Wegstreckensignal wenn man z.B. in nen Tunnel fährt. Und das ist bei diversen Innenstadttunneln (z.B. Düsseldorf) fürn Arsch wenn das Navi nicht weiß wo man ist und man die falsche Abfahrt raus fährt.
Jeder so wie er mag... Wir leben ja zum Glück in einer Welt in der man die Wahl hat. Die topaktuellen Karten wird man nie haben. Egal bei welchem Anbieter. Und ja, so ein scheiß Kartensatz kostet 100-200€. Aber das war schon immer so. UNd aktueller waren die auch nicht. Nur meistens war man "unwissend" und wusste nicht wie man ins "Hidden Menu" kommt um die wirklichen Versionsstände zu sehen. Da hat man Kartensatz 2015 gekauft und hatte Karten von 2015 (ganz sicher!!! :-D).
Also ein 200€ teures Kartenupdate würde ich mir NIE holen. Wenn das so teuer ist, bedaure ich den Opelkauf.
Na dann lass es. Es zwing dich ja keiner. Und 3 oder 4 Jahre alte Karten funktionieren trotzdem immer noch gut. Auch wenn dann vielleicht die ein oder andere Ortsumgehung nicht drauf ist, aber ein bissel sollte man ja auch noch selber schauen wo einen das Navi hin führt und nicht mit geschlossenen Augen nur nach Navi fahren.