Beiträge von Capu

    3. Ab 02.05.16 kosten alle Erweiterungen (Android, Freisprech, Rückfahrkamera etc.)die der Kunde wünscht Geld. Gestaffelt in 4 Pauschalpreiskategorien. Android ist die billigste.

    Um das mal zu relativieren...
    Wenn du nen R4.0 oder nen Navi900 bestellt hast, ist Freisprechen schon mit drin, beim R4.0 auch das Android Auto, hast du ne Rückfahrkamera in deinem Paket bestellt, ist die ebenfalls mit drin... Kommen also keine Erweiterungen mehr dabei! Was das Android Auto beim Navi 900 angeht... Bevor da einer ne Welle macht beim FOH, lieber freundlich Fragen und die Situation erklären das es ja teilweise im Konfigurator oder in der Preisliste mit drin stand. Damit erreicht man mit Sicherheit mehr als wenn man da direkt auf Krawall gebürstet hin geht.
    Ich glaube nicht das Opel jetzt für die Freisprecheinrichtung z.B. beim Navi900 extra kassieren wird bzw. einen extra Punkt in der Preisliste macht.


    Nachtrag: TMCpro aka Navteq Traffic aka Here Traffic ist imho nie beworben worden. Somit wäre das ein echter Mehrwert und demensprechend auch einen Aufpreis wert.

    DIe Aussage wundert mich etwas... Vor allem mit der Möglichkeit der Konfigurationsänderung und dem Hinweis auf die geänderte Serienausstattung bei euch in Österreich. Hat vll. der Händler einfach nur verbummelt dein Auto zu bestellen?

    Könnte mir vorstellen das die Opel-Eye-Kamera in engen Kurven Schwierigkeiten hat ein Verkehrszeichen zu lesen. Es ist aber eigentlich kein großes Problem, da auf einem langen Teilstück mit Geschwindigkeitsbegrenzung (erst recht mit Einmündungen usw) regelmäßig ein Schild stehen muss welches die Geschwindigkeitsbegrenzung anzeigt. Vielleicht sind auf dem von dir beschreibenen Teilstück im Laufe der Jahre das ein oder andere Schild abhanden gekommen so das die Strecke ohne Schild in den Zeit-/Km-Fall fällt.

    schon jetzt erkannte mein navi 900 (auto zugelassen 02.2016) einen kreisverkehr nicht, der vor 1 jahr fertiggestellt wurde. sowas kann mit google nicht passieren.

    Warum nicht? Die Google Karten sind auch nicht tagesaktuell und je nach Gegend auch 4 Jahre alt.

    Naja... Wenn eine Geschwindigkeitsbegrenzung aufgehoben wird (durch Kreuzung/Ende Schild/etc.) und das Auto bekommt es nicht mit weil das Schild verdreckt ist, fehlt, zugewachsen ist... Ist es auch wieder falsch... Denke das 101% perfekte System gibt es nicht. Wenn du mit 70km/h weiter zuckelst obwohl du 100km/h fahren dürftest, wird auch gemeckert.

    Ich verstehe den Assistent auch nicht so ganz (oder bin zu blöd dafür).


    Ich habe das R4.0. Die Verkehrszeichenanzeige für 8 Sekunden auf dem Bildschirm habe ich ausgeschaltet. Es erscheint also nur unten links in klein. Soweit möchte ich das auch haben. Aber die Anzeige in klein verschwindet auch nach Gewisser Zeit wieder, so das dort dann Garnichts steht. Ist es nicht möglich das aktuell gültige Verkehrszeichen dort dauerhaft zu haben?


    Beispiel: Auf meinem Weg zur Arbeit geht es über >10km nur mit 70km/h auf einer Landstraße. Die ersten Kilometer habe ich auch noch die 70km/h im Display. Irgendwann verschwinden diese aber einfach (keine neuen Schilder auf der Strecke). Das irritiert auf fremden Straßen dann, weil man denken könnte "70 km/h aufgehoben".

    Aus der BA

    Zitat


    Gründe für das Löschen von Zeichen:
    ● es wurde eine vordefinierte Strecke zurückgelegt oder es ist eine vordefinierte Zeit abgelaufen (für jeden Verkehrszeichentyp unterschiedlich);
    ● das Fahrzeug passiert eine Kurve;
    ● es sind keine Navigationskartendaten verfügbar und die Geschwindigkeit sinkt unter 52 km/h (Erkennung von Ortseingängen);
    ● es sind Navigationskartendaten verfügen und es wurde ein Ortseingang/-ausgang aufgrund geänderter Kartendaten erkannt.

    BA Seite 276

    Zitat

    Die Wartung Ihres Fahrzeugs ist alle 30.000 km oder nach einem Jahr fällig, je nachdem, was zuerst eintritt, und sofern die Serviceanzeige nichts anderes anzeigt. Ein kürzeres Service-Interval kann für ein stark beanspruchendes Fahrverhalten gelten, z. B. für Taxis und Polizeifahrzeuge.


    Die Öl-Lebensdaueranzeige ist ein Schätzeisen. Da würde ich mich nicht drauf festlegen oder das berücksichtigen. Fahr nach nem Jahr zu Service und gut ist... ;) Und nein, das Öldings ist nicht mit "Serviceanzeige" gemeint!