Beiträge von Capu

    Sofern ihr nicht immer bis Oberkante Einfüllstutzen tankt, hat auch die manuelle Verbrauchsrechenmethode Toleranzen, den die automatische Abschaltung ist nicht an allen Tanksäulen gleich sensibel. Da kann man je nach Tanksäule schon mal 1-2l mehr in den Tank gedrückt haben. Das einzige was bei den Dingern geeicht ist, das wenn da 45 getankte Liter drauf stehn, auch wirklich 45l da raus geflossen sind (abzgl. Toleranz).

    ob eine funktionierende Tankanzeige nicht als wichtig einzustufen ist

    Ist sie nicht, denn das Ding gibt dir doch eh keinen genauen "Absolutwert" an. Wenn das Ding halb voll anzeigt, können das 18 oder auch 22 Liter sein, was je nach Motor und Fahrweise hundert km Reichweite sind. Ob es da wichtig ist das die Nadel nicht ganz auf voll steht wenn voll ist, muss jeder selber entscheiden. Mir ist wichtiger das sie "unten rum" halbwegs passt. Nen BC hab ich ja schliesslich auch noch und nach ein paar Tankfüllungen kann man ganz gut einschätzen wie weit man mit dem Auto kommt. Wenn von 48l laut BC 45 verbraucht sind, würd ich mir mal Gedanken ums Tanken machen (wenn du beim automatischen abschalten aufhörst zu tanken, vll. auch schon 2l früher ;) )...

    Bei Opel werden die TMC Meldungen als ausführlicher Text im TMC-Menü abgelegt und als Hinweisschild in der Karte des Navi´s eingeblendet.
    Man kann dann Entfernungs- oder Straßensortiert z.B. lesen: "A/B..., Stau zwischen ... und ... (wegen ...), in ... km, ... Minuten Verzögerung." Für was die Punkte zu ersetzen sind, sollte klar sein ;)

    Bin kein Techniker (abgesehen davon, dass ich niemanden kennen, der mit eingeschalteter Zündung tankt), aber wüsste nicht, was das Fahrzeug beim Tanken in einen "Aktivmodus" versetzen könnte, so dass die Nadel nicht auf voll geht...

    Die Tatsache das die meisten Steuergeräte im Auto kurz nach dem abstellen der Zündung noch aktiv sind und erst 10-30min später in den Standby fallen oder komplett aus gehen. Früher war ein Auto beim abstellen der Zündung bzw. spätestens nach dem abziehen des Schlüssels aus... Das ist heute schon ein bissel anders.
    Das kann man ähnlich sehen wie beim Computer daheim. Früher war der Ein/Aus-Schalter ein Schalter, welcher die Stromzufuhr im Netzteil abgestellt hat. Computer dunkel, Mainboard stromlos, ein- und ausbau von Komponenten gefahrlos möglich. Heute ist es ein Taster welcher aufs Board geht. Ist der Rechner aus wird es trotzdem noch mit Strom versorgt. Es gibt einen Standby Modus, Deep Sleep, etc...

    Alles klar, danke für die Info. Dann ist's ja noch weniger nachvollziehbar...


    Vermutung:
    Es ist ein reines Update für das Kombiinstrument (Tacho) bzgl. der Tanknadelprobleme. Entweder hat man in das Update einfach die Grundsoftware von Dynamic genommen und verteilt das jetzt an alle (weniger Aufwand) oder in dein Updatepaket wurde einfach das falsche Update eingepackt und du hast jetzt ein Feature was für dich nicht vorgesehen war...

    Beim ausschalten den Zündung bleibt es an (was ich persönlich auch gut finde), beim öffnen der Tür geht es dann aus. Wird es bei ausgeschalteter Zündung von Hand eingeschaltet, geht es nach 10 Minuten wieder aus.