Beiträge von v-sprint

    Bin mal gespannt was der Ampera kosten wird, bei 30000€ würde ich mir ernsthaft überlegen einen zu kaufen, das Auto sieht gut aus und die Reichweite ist auch mehr als ordentlich und reicht bestimmt in 95% aller Fälle für den Alltag aus.


    Wäre schön, wenn der Ampera ein Erfolg werden würde für Opel, im Familienkreis denken schon einige über ein E-Auto nach.

    Auf facebook hat EDS dazu etwas geschrieben: https://www.facebook.com/EDS.F…bH/posts/1010490849014848


    ,,Aktuell ist EDS der einzige Tuner im Markt der die verschlüsselten GM Steuergeräte 2015+ mit seinem IPF System programmieren und abstimmen kann !
    Das serienmässige Volllast-Ruckeln bis 4000RPM haben wir komplett beseitigen können ... durch das deutlich verbesserte Drehmoment ist der 6 Gang ab 60km/h komplett zum zügigen Beschleunigen nutzbar!"

    Die Hersteller und alle anderen sollen ja auch etwas verdienen, aus reiner Nächstenliebe baut niemand Fahrzeuge.


    Die Kunden haben sich an hohe Rabatte gewöhnt, 20% Rabatt bei 30000€ hören sich halt gut an, würde das Fahrzeug nur 25000€ kosten mit max. 5% Rabatt wäre es ja kein Schnäppchen mehr.


    Meinen Insignia konnte ich für 60% der Listenpreises kaufen, fast neu mit wenig km, 41000 hätte ich nie für einen Opel ausgegeben, das wäre er mir nicht wert gewesen.


    Wenn etwas sehr begrehrt ist (siehe Porsche) bezahlen die Käufer überzogene Preis und geben sich mit 3-5% Rabatt ab, die Masse verkauft sich nur über den Preis.

    Die Massenhersteller verdienen ja kaum etwas am Fahrzeug, ein paar Hundert Euro bleiben übrig.


    Vor 25 Jahren waren 10% Rabatt schon richtig gut, die Zeit wo es nur 3% Skonto bei Barzahlung gab sind vorbei, oft zählt nur der Preis, auch weil es keine wirklich schlechten Fahrzeuge mehr gibt und nur noch der Preis die Kaufentscheidung beeinflusst.


    Für die jungen Leute ist das Auto oft nur noch ein Fortbewegungsmittel, um von A nach B zu kommen, der Besitz eines Fahrzeuges wird in Zeiten vom Leasing und Car to go auch immer unwichtiger, gerade in der Stadt.


    Es hat schon seine Gründe, warum fast jeder Hersteller sich am Carsharing beteiligt.


    Verdient wird mit dem Zubehör, den Finanzdienstleistungen und den Ersatzteilen, der Gewinn muss ja irgendwo herkommen.


    Bei einem Astra Selection 100PS mit 25% Rabatt bekommt der Händler sicher Tränen in den Augen, mit einem Satz Winterreifen macht er sicherlich mehr Gewinn.


    Aber anscheinend sind die Rabatte möglich, sonst würde es sie nicht geben und die Händler würden bald Geschichte sein.

    Warmfahren schadet sicherlich nicht, gerade weil warmes Öl besser fließt und schmiert.


    Der Motor wird sicherlich nicht sofort Schaden nehmen, aber auf Dauer bleibt diese Fahrweise sicherlich nicht ohne Folgen, aber dann ist die Garantie erloschen und der Besitzer zahlt seinen Schaden dann aus eigener Tasche.


    Moderne Motorsteuergeräte speichern ja alle Daten und im Zweifel wird sich der Hersteller auf nicht sachgemäßen Gebrauch berufen.


    Im Serienzustand sind die Motoren sicherlich relativ robust, aber der Turbomotor verführt ja oft zu Softwareeingriffen, die die Toleranzen ausreizen.


    Wer sein Auto alle drei Jahre abgibt und sich einen neuen holt, wird wahrscheinlich keine Probleme haben, der Gebrauchtwagenkäufer wird sich freuen.


    Am Flughafen beobachte ich oft wie die Wagen "warmgefahren" werden, daher würde ich mir nie einen Gebrauchten aus der Vermietung als Gebrauchten kaufen.

    Was mich ein wenig verwundert, warum Opel in der gleichen Leistungsklasse auf verschiedene Motoren setzt.


    1.5L und 1.4 L sind fast gleich stark und der 2L Diesel ist nur ca. 10PS stärker als der 1.6 Biturbo.


    Die neueren Motoren werden ja sicherlich auch leichter sein, als die alten 1.4 und 2L D Varianten, warum also setzt man auf unterschiedliche Konzepte beim Astra und Insignia?


    Sicherlich werden auch die Benziner in Zukunft einen Feinstaubfilter benötigen, vielleicht bekommt der Astra ja dann auch die 1,5L Motoren?


    Basieren die eigentlich auf den 1.4Liter ? Die sollten ja eigentlich auch neu entwickelt worden sein für den Astra.