Na gut, in Summe sieht es dann aber danach aus, als wenn dein Sensor für den Innenraum spinnt. Der Wärmetauscher liegt meines Wissens hinter der Umluftklappe. Sonst würde es ja auch schnell Kühler werden, nur weil sie mal aktiviert blieb.
Es bleibt bei dir also Kalt wenn du auf sehr kühle Temperaturen drehst. Egal ob mit oder ohne Umluft? Und es wird zu warm, sobald du die Temperatur etwas anhebst? Sollte dem so sein, scheint die Regelautomatik zu spinnen. Das dürfte die Werkstatt über ihre Messtechnik schnell absichern können.
Sollte es jedoch so sein, dass die Regelung stimmt sobald Umluft aktiv ist, muss offensichtlich sehr heiße Luft an den Innenraumluftfilterkasten geraten (in diesem Kasten ist normalerweise die Umluftklappe die das Gebläse von außen abschirmt). Zumindest wüsste ich sonst nicht, warum es nur dann so heiß im Innenraum wird. In diesem Fall fehlt vielleicht eine Abdeckung die womöglich die (zu warme) Luft ferngehalten hätte.