Beiträge von Astra-Schneeweiss

    Danke für den Bericht, sehr informativ.
    Wenn ich meinen erstmal habe werde ich die von Dir genannten Punkte für mich selbst mal kritisch beäugen :)
    Bei einigen Punkten hoffe ich natürlich dass die da noch nachbessern (Thema Navi/BC Software)

    Und wenn ein Zulieferer dann doch schafft mehr Scheinwerfer zu liefern dürfen Sie die rückständigen Autos dann nicht Produzieren?
    Mal ehrlich, es gibt etliche Faktoren die Einfluss auf die Produktion haben, angefangen mit Kinderkrankheiten an den einzelnen Montage Stationen am Band, Material Zuliefer Probleme, Stornierungen von Bestellungen, unvorhergesehene defekte an den Produktionsanlagen, zu geringer Bedarf vorhergesagt und sicher einige die mir so jetzt noch nicht einfallen......


    Und wenn du darüber schreibst was für viele Kunden das Problem darstellt, die von Dir genannten sind keines meiner Probleme ;)


    Was ein glück ist das hier keine Planwirtschaft und wenn ich ein Auto so bestelle wie ich ihn haben möchte dann nehme ich eben Schwankungen im Produktionsfluss mit Lieferdatums Veränderungen in kauf.
    Schließlich bauen die hier keine Go-Karts sondern High-Tech Autos und das in nicht geringen Mengen, da kann sowas schon vorkommen.


    Ich habe bei anderen Herstellern von ganz anderen Lieferzeiten gehört und finde es aber trotzdem viel wichtiger dass die Qualität stimmt, ich möchte schließlich noch ein paar Jahre Freude an meinem Opel haben, da kommt es mir auf ein paar Wochen mehr oder weniger nicht an.

    ST werden alle in England produziert.
    Danke für den Tipp wie man an die FIN kommt.
    Kann mir bitte noch kurz jemand sagen was die PA Nummer sein soll?


    Auch wenn man das Auto nicht lokalisieren kann, würde ich doch gerne mal "rumspielen" :D

    Die PA Nummer ist in deinen Bestell Unterlagen, bzw. ich konnte die Online finden da ich über Opel MA Verkaufsportal bestellt habe.
    Dein Händler kann dir die aber nennen wenn Sie nirgends in deinen Unterlagen ist.