Beiträge von ultimate_88

    Die verschiedenen Lichtmodi, wie man sie beim Astra J oder Insignia A sehen konnte, kann man beim K nicht unbedingt sehen.

    Bei der intelligenten Lichtverteilung ist auf jedenfall beides aktiv, auch das Abbiegelicht. Das sollte man sogar im Stand sehen bei eingeschlagenem Lenkrad, wenn man aussteigt.

    Die Abbiegelichter werden in Kurven auch als Kurvenlicht "missbraucht", ein dynamisches Kurvenlicht gibt es nicht beim K.

    Ist das Stadtlicht aktiv, so müssten auch hier die Abbiegelichter aktiv sein, nur etwas schwächer als beim Abbiegen oder in der Kurve.

    Bei etwa 60-70kmh ist mir mal aufgefallen, dass sich das Stadtlicht (durch abschalten der Abbiegelichter) auf Landstraße umschaltet.

    Der "letzte" Modus (kurz bevor man Überschall erreicht!) ist das Autobahnlicht, hier arbeiten die Matrixelemente nur noch so, das die Gegenfahrbahn nicht geblendet wird. Ob da nur noch die Elemente vom rechten Scheinwerfer arbeiten und links nur die Abblendlichtfunzel an ist, das weiß ich nicht. Kann jemand schnell laufen? Mich hat das immer schon interessiert!

    Bis sich dieser Modus aktiviert, dauert es immer etwas, ich finde zu lange, man muss aber längere Zeit mindestens über 120 fahren. Fährt man dann etwas flotter in die Abfahrt, merkt man wie sich dieser Modus wieder deaktiviert.


    Ich bin immer noch eher beim AFL+ aus dem Astra J GTC. Mir gefielen die Lichtmodi, gerade das Autobahnlicht und Schlechtwetterlicht, besser als das Intellilux jetzt im K.

    Insgesamt war es auch einfach wuchtiger. Die Matrixfunktion jetzt im K ist allerdings schon besser. Könnte ich es mir aktuell aussuchen, würde ich das AFL+ wieder wählen.

    Für alle, die noch verzweifelt suchen: Hier gibt es wohl noch einen einzelnen rechten Stoßdämpfer https://www.amazon.de/Bilstein-35-261612-Sto%C3%9Fd%C3%A4mpfer-B6/d...

    Den hatte ich bereits gesehen. Nach dem ich den Verkäufer bei Google eingegeben habe, habe ich diese Idee schnell verworfen...


    Ein Bild vom Zustand des Dämpfers war "logistisch nicht möglich".


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Beim Keyless sollte man glaub laut Inspektion eh einmal pro Jahr die Batterie tauschen unabhängig ob eine Meldung kommt oder nicht. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen wie blöd das ist, wenn man nach der Arbeit an einem Freitag Nachmittag noch ins Auto kommt, das blöde Ding aber nicht mehr anspringt. Seitdem wechsle ich jetzt auch einmal im Jahr die Batterie.

    tach='21510','none','true'][/attach]

    Ich lasse es bei der Inspektion immer mit wechseln. Kostet mehr als wenn ich es selbst mache. Wenn der FOH den Schlüssel demoliert, weiß ich aber wer mir einen neuen bezahlt. :)

    der-Seppler ich habe ihn zwar als Schalter, aber nicht solche Probleme. Trotz Update im August 2023. Er hat gerade 2000 km Urlaubsfahrt hinter sich, ob vierter Gang, fünfter Gang oder sechster Gang er zieht immer sauber durch (was so mancher Skoda-Fahrer gemerkt hat!). Ich tanke zuhause immer bei Total Super+, manchmal bekommt er am Ort meines Arbeitsplatzes Ultimate. Im Urlaub hat er in Österreich Ultimate 102 bei BP bekommen. Ich bin die ersten 10.000 km damals mit normalem Super gefahren.


    Schmeißt deiner denn einen Fehler?

    Ich wusste es selbst nicht, habe auch Keyless, deshalb habe ich dumm gefragt ob ihr das bedacht habt.


    Aaalsooo, laut dem Verbotenen Buch Band 1 (Band 2 ist ja bekanntermaßen die Preisliste) sollte man bei dem "normalen" Schlüssel die Batterie bei nachlassender Reichweite tauschen. Beim Keyless System gibt es eine Meldung im Driver Information Display.