Beiträge von Astralavista238

    Moin Zusammen,


    Brauch mal euer Wissen.


    Wo ist beim Astra K 1.4er an der Hinterachse der Bremsverschleissanzeiger (also dieser kleine Haken an den Bremsbelägen)? Ist der am Inneren Belag oder am Äußeren?


    Ich Frage aus dem Grund, dass er bei meinem 2016er ST außen montiert ist und bei dem 2018er 5-Türer meiner Schwester der Anzeiger auf der innenseite montiert ist.


    Bei meinem sind 2018 schonmal neue Bremsen drauf gekommen, beim Vorbesitzer durch eine Werkstatt und ich habe sie vor ~ 4k Km nochmal erneuert und habe sie so zusammen gebaut wie ich sie vorgefunden habe. Beim Astra meiner Schwester waren noch die originalen Bremsen verbaut (zumindest gehe ich mal nach ~44k Km davon aus, dass es noch die ersten waren!)


    Jetzt stelle ich mir die Frage welche jetzt richtigrum montiert ist, zumal ich die Anzeiger nur an den äußeren Belägen kenne, Innen machen die ja eigentlich keinen Sinn :/


    Wie habt ihr diese Verbaut?

    Hm, meiner ist Juni'16 und macht keine Probleme. Hatte zu Anfang mal Ärger mit dem KeylessGo, da war aber die Billige Batterie im Schlüssel schuld. Nachdem ich die LINGLONG Batterie aus dem Schlüssel verbannt habe, keine Probleme mehr!


    Die Lenkradschlossmeldung war bei mir auch nur aufgrund der Batterie im Schlüssel!


    Habe jetzt eine Varta drin. Die hält nun 2 Jahre und ~ 22tkm. Sommer wie Winter.


    Btw. Das Auto zeigt nicht umbedingt die Meldung "Schlüsselbatterie ersetzen" im KI an, obwohl die Batterie schwach ist! Meine LINGLONG Batterie war von jetzt auf gleich Platt und das Auto hat den Schlüssel nicht erkannt. Zum Glück hatte ich eine Kumpel dabei, dessen Schlüssel eine passende Batterie hatte :D


    P.S.: Du kannst dein Auto mit KeylessGo trotzdem noch mit dem Schlüssel (also dem Schlüsselbart!) entriegeln und bei Regen so auch im Auto sitzen und die 10 min. warten ;)

    Ist nicht der 6.Gang sehr lang übersetzt und zum beschleunigen auf der BAB wird der 5. verwendet und der 6. ist mehr zum halten der Geschwindigkeit gedacht, zum spritsparen und geräusch reduzieren?

    Schwarz und zäh sollte ein Getriebeöl nicht sein, das hört sich eher nach verbrannten Belägen an. Zischen könnte ein Indiz für eine Undichtigkeit zwischen Turbolader und Ansaugbrücke sein. Am besten funktioniert es, wenn man mit Nebel/Dampf abdrückt, da sieht man die Leckstelle sehr schnell und die Leistung ist wieder da.


    Der 6te Gang beim Automatik ist wirklich nur zum Spritsparen, wenn man Gemütlich auf der Autobahn fährt. Will man mehr wie 200 fahren, geht das nur im 5ten Gang, im 6ten Gang wird er teilweise sogar schon wieder Langsamer :D


    Meiner schaltet bei Vollgas garnicht von selbst in den 6ten Gang :D


    Der 6te Gang ist rein rechnerisch (6ter Gang, 6500 U/min) bis 370 km/h ausgelegt. Der Handschalter ist ca. 50 km/h kürzer Übersetzt btw.

    Bei meinem mit Keyless hält die Batterie im Primärenschlüssel jetzt seit 7/2019 und rund 22tkm. War das erste was ich tauschen durfte. Hatte erst ne billige Batterie rein gemacht, hat dann genau eine Woche gehalten. Danach kam eine Varta rein. Die macht jetzt brav jeden Tag ihren Job.


    Im 2ten Schlüssel ist die Batterie nun seit 12/2019 drin. Macht auch noch keine Zicken.

    Das ist ja echt krass, wenn das gerade mal ein paar Stunden drauf war. Bei mir auf der Arbeit lassen die Vögel auch gerne mal was vom Hausdach fallen und dann knallt den ganzen Tag die Sonne drauf. Aber so sieht mein Lack nicht aus.


    Hast du mal so Insektenentferner probiert? Vielleicht kann der da noch was machen.


    Polierst du dein Auto regelmäßig? Meinen Poliere ich mind. 1 mal im Jahr komplett und Dach und Haube auch gerne 2 oder 3 mal!

    Moin moin, also beim entsperren geht das Licht an und die 6 Zonen leuchten nacheinander auf, so jetzt hab ich aber auf der Fernbedienung/Schlüssel mit den Fenstern rumgespielt (öffnen/schließen) und seitdem blinken nicht mehr die Zonen, sondern das Kurvenlicht 2x schnell hintereinander auf. Weiss jemand wie man das wieder umstellen kann? Muss wohl mit der Fernbedienung/Schlüssel gehen, denn im Bordcomputer habe ich nichts umgestellt .Im Handbuch hab ich diesbezüglich nichts finden können.

    Danke schon mal im voraus

    Wenns nicht am Update liegen sollte müsste das im Radio zu finden sein. Unter "Fahrzeug" und dort gibts irgendwo ein Punkt "Willkommensbeleuchtung" (oder so Ähnlich). Evtl. auch noch im Untermenü "Beleuchtung" zu finden.


    Die Einstellungen sind tatsächlich Schlüssel abhängig, wenn du die "Fahrerpersonalisierung" im Menü eingeschaltet hast.


    Hier ein Ausschnitt aus der Anleitung des Fahrzeugs:

    pasted-from-clipboard.png

    Wenn du beide Schlüssel im Auto hast, wärend du einstellst, könnte es evtl. zu Problemen kommen!



    Die Japaner haben doch immer diese "Kurzen" Intervalle. Selbst die Toyota Hybride haben 15k km Intervalle, obwohl der Motor oft ja garnicht läuft oder nur minimal während er vom Elektromotor unterstützt wird.

    Habe es mal wieder geschafft die Kiste fast komplett Leer zu fahren. Am Ende waren es 590 km mit 45,89 Liter. Da hat die Tankanzeige aber wirklich garnicht mehr ausgeschlagen

    WhatsApp Image 2021-06-04 at 15.58.35.jpeg


    Habe dann mal spaßeshalber meinen OBD Dongle angeschlossen und geschaut was die Ausleseapp für einen Tankinhalt Anzeigt:

    WhatsApp Image 2021-06-04 at 18.52.36.jpeg


    Habe dann nun Vollgemacht und bekomme nun folgenden Inhalt angezeigt

    WhatsApp Image 2021-06-06 at 15.53.21.jpeg


    Über die genauigkeit der App kann man sich jetzt streiten (oder auch nicht). Aber 4,3 Liter sollten noch für rund 60 km reichen (laut BC) und mit Nachdrücken zeigt die App dann 47,52 Liter Tankinhalt an.