Beiträge von Astralavista238

    Alles klar, dann macht der fünfte Gang wirklich Sinn um die Höchstgeschwindigkeit zu erreichen.
    Was liegt bei 130 km/h für eine Drehzahl an?

    Jap, die Automatik sind um einiges länger Übersetzt. Beim 1.6er kenne ich die Daten nicht, kann nur für den 1.4er sprechen, aber beim Schalter liegen im 6ten bei 6500 U/min theoretisch um die 330 km/h an, beim Automatik wären es um die 370 km/h.


    Das war, unteranderem, auch ein Grund für mich für den Automatik. Auf der Autobahn merkst du die längere Übersetzung!


    Für genauere Daten beim 1.6er müsste ich das mal Durchrechnen.

    Ich Tanke Ultimate und gebe alle 5000KM ein Additiv dazu nicht weil ich mir davon mehr Leistung erhoffe, sondern weil mein Auto ne Phase 1 hat und weil ich der Verkokung und Kohlebildung entgegenwirken will.


    Im Ultimate ist das Kerapur von BASF enthalten, das ist ein Benzin Additiv das Injektoren, Ventile und Kolbenboden ets. sauber hält.


    Du meinst die Verkokungen in der Ansuagbrücke wie sie viele Direkteinspritzer haben? 90% der Verkokungen entstehen doch durch das AGR, oder? Ein AGR hat der 1.4er doch garnicht :D


    Welches Additiv nutzt du?

    Schade um den Adam. Habe neulich vor einem Seat CityGo gestanden der fast 17000€ kosten sollte. Da gefällt mir doch der Adam meiner Mutter deutlich besser!

    Bist du denn auch scho mal im Citygo/Up/Mii mitgefahren? :D Hatte mal einen als Mietwagen. Das Ding ist eine Konservendose auf Rädern XD Keine Ahnung wie die Preise, bei den Kisten, Zustande kommen!

    Habe ich auch ab und zu. Manchmal merke ich sogar ein Ruckeln wenn ich an eine Ampel rangerollt bin und im Stand dann von D in N schalte und wieder zurück. Dabei ist es egal ob ich das Auto gerade erst gestartet habe oder schon zig Kilometer über die Autobahn gefahren bin.


    Irgendwo habe ich mal gelesen dass die Automatik im Astra eine Art "Komfort" Modus haben soll, bei der der Gang eingelegt bleibt obwohl man steht. Dann "brummt" der Wagen im Stand etwas mehr. Soll dazu da sein, das man beim Anfahren keinen Ruck etc. hat. Vielleicht ist das auch der Ruck beim schalten ab und zu.


    Meiner hat jetzt ~ 80 tkm drauf und wohl noch das erste Getriebeöl. Werde es im Frühjahr wechseln lassen und schauen ob es dann besser wird.

    Bzgl. 1.6 TDI (von 2011 im Touran). Den bin ich auf der Arbeit auch schon des öfteren Gefahren. Meist nur in Frankfurt (also Stadt). Da hat man auch nie eine Regeneration gespürrt. Als ich dann einmal ne längere Strecke (200 km im Alltag) gefahren bin und auf einer Landstraße durchbeschleunigt habe. Wirklich alles was geht. Hatte das Auto einmal ne Fette Rußwolke auf der Straße liegen gelassen, danach lief die Kiste gleich viel ruhiger :D

    Mein BC geht fast 1 Liter "nach". Habe ihn beim Kauf vor ~ 9 tkm auf null gesetzt und bin dann einfach gefahren. BC zeigt 6,5 Liter an. Spritmonitor und Excelliste sagen 7,4 Liter.


    Tanke zu 99% an der selben Tanke und an der selben Säule.