Beiträge von Astralavista238

    Oh Mann!
    Vor zwei Jahren hatte ich mir einen Komplettsatz Winterräder gekauft bei Reifen-F1 gekauft.
    Heute habe ich die Wintersohlen wieder aufgezogen und wollte anschließend wieder anlernen. Nun musste ich mit Erschrecken feststellen, dass der Senor hinten rechts sich anscheinend nicht mehr ansprechen läßt. (Habe schon diverse 9V Blockbatterien getestet - immer dasselbe Ergebnis - hinten rechts tut sich nichts) Das ist natürlich blöd, denn so kann ich ja nicht rumfahren. Ich gehe davon aus, dass der eine Sensor defekt oder die Sensorbatterie leer ist und das nach 2 Jahren!!!

    Natürlich kannst du auch so rumfahren. Meine Sommerreifen waren auch nicht angelernt. Kannst ja einfach die Fehlermeldung wegdrücken ;)

    Das einzige Problem was ich habe, dass die Zapfpistole wohl so schwer ist, dass wenn man diese im Stutzen stecken hat und loslässt, die Pistole droht rauszurutschen. Das ist aber wohl durch den großen und sehr weichen Tankstutzenbereich zu schulden. Das ganze Plastik rund um den Tankstutzen ist so weich, dass der Tankstutzen sich merklich bewegt.

    Die Steuersätze sind regional unterschiedlich. Ich zahle für den gleichen Motor, ohne S/S 94 Euro. In Bayern / BW etc. sieht das schon wieder ganz anders aus. Aber mal ehrlich, ob 70 oder 90 Euro ist doch Wurscht. Keine 10 Euro/Monat. Das macht mir die Versicherung oder die Spritsteuer schon mehr Sorgen.

    Die Steuer ist überall gleich. Diese wird nicht regional beeinflusst. Sie wird ja Zentral über den Zoll eingetrieben.


    Die Unterschiede bei vermeintlich gleichen Motoren kommen daher, das ihr evtl. andere Baujahre habt und/oder andere Co2 Ausstöße und ob NEFZ oder WLTP Verbrauchsangabe.


    Hier kann man das schön durchrechnen/vergleichen: https://www.bundesfinanzminist…fzRechner/KfzRechner.html


    Als Beispiel: Mein Astra K ST 1.4 Turbo (150PS) Automatik von 2016 mit NEFZ Verbrauchsangabe (128g/km Co2) kostet 94 €/Jahr
    der Astra K 5-Türer 1.4 Turbo (125PS) Schalter von 2018 mit WLTP Verbrauchsangabe (141g/km Co2) meiner Schwester kostet: 120€/Jahr


    Regionale Unterschiede gibt es bei der Versicherung!

    1. Auto:
    2011 - 2015 Fiat Punto 188b (60PS) Gekauft mit 99.500 km Verkauft mit 112.541 km = 12.961 km


    2. Auto:
    2015 - 2017 Opel Astra h 1.6 5-Türer gekauft mit 139.303 km Verkauft mit 151.885 km = 12.582 km (Nach Unfall)


    3. Auto (Übergang):
    2017 - 2019 Opel Corsa C 1.2 16V gekauft mit 101.280 km Aktuell: 132.357 km = 31.077 km (Steht aktuell zum Verkauf, wie bei eXtasY. Zahlt ja keiner was für die Kisten!)


    4. Auto:
    2019 - Now Opel Astra K ST 1.4 Turbo (150PS) gekauft mit 70.636 km aktuell: 75.720 km = 5.084 km


    Zwischendurch bin ich dann noch diverse Autos der Familie/Verwandtschaft gefahren. Das erklärt auch zum Teil die geringen Fahrleistungen meiner ersten beiden Autos :D

    Das ist schon normal. Wenn man mit den Astra weiterfährt, wenn z.B. der Beifahrer mit Schlüssel ausgestiegen ist, meckert dieser auch.
    Und 3 Meter Entfernung ist ja nun auch nicht soviel, da wird er das Signal noch empfangen, merkt aber das der Schlüssel nicht im Auto ist.


    Also bei meinem muss ich sogar mit dem Schlüssel sehr nah am Auto stehen, damit eine Zweite Person die Tür entriegeln kann an dem Knopf am Türgriff. Ich stand schonmal 2 Meter vom Auto weg und meine Schwester wollte die Beifahrertür öffnen. Musste dann einen Schritt näher ans Auto machen, damit das Auto entriegelt!


    Also denke ich mal nicht, dass das Auto bei 3 Meter Entfernung mitbekommt ob der Schlüssel noch in Reichweite ist, oder meine Batterie im Schlüssel ist kurz vorm Tod :D

    Das kenne ich von meinem B Corsa auch noch :thumbup:


    Hach Berg Hoch im Roten Bereich. Ich hatte einen Fiat Punto als erstes Auto. Da hat man die Warnleuchte angbekommen wenn man Voll Beschleunigt hat wenn der Tank fast leer war. Ist man dann wieder vom Gas runter ist die Tankleuchte wieder ausgegangen :D