Wenn dann läge für mich der Vorteil bei der Benutzung der Antenne bzw der Empfangsanlage des Fahrzeugs, die deutlich besser sein soll, als die des Handys/o.ä. aus dem Innenraum. Leider wird das wohl tote Hatdware - Opel könnte das System doch auch für die Nutzung einer beliebigen e-sim freischalten bzw die notwendigen Daten zur Verfügung stellen.
Beiträge von IAF
-
-
Android Auto muß natürlich über die Armlehne funktionieren, sonst geht es vorne auch nicht. Falls es nicht geht, funktioniert es nur mit einem kostenpflichtigen Softwareupdate des IL900 vom FOH. Hier wurden Preise zwischen 0 und ca 300,- genannt. Bei mir 70,-
Betroffen vom Update sind alle mit EZ bis Ende 2016. Ich meine ab Produktionszeitraum 07.2016 wäre es drauf (ohne Gewähr)
Erkennbar daran, das Android Auto als Auswahl auftaucht und das TMC vom Navi auch Regionalsender auflistet (TMC PRO)
-
Hab beim Händler von Tarox nachgefragt, was seine Empfehlung für mein Fahrzeug wäre. Das war die Antwort - hab nicht gezielt nach etwas gefragt, außer zugelassenen Tarox Scheiben, die können mehr Temperatur vertragen - hätte auch hinten Tarox genommen aber er war der Meinung, daß wäre ne sehr gute Kombination. Ich bin da kein Experte...
-
Ja - bisschen fummelig, vor allem die Stecker von der Buchse, aber mit etwas Geduld problemlos und ohne FOH zu schaffen.
-
Ob angebissenes Obst damit funktioniert weiß ich nicht - für mich wird Obst zu Alkohol oder Kuchen verarbeitet
-
Geht definitiv - hab bei mir auch umgebaut. Kein großes Ding. Im Set ist eine neue Powerflexhalterung, ein USB kabel für die Verbindung zwischen Armlehne und Powerflexhalterung sowie eine neue USB Buchse für die Armlehne mit Doppel USB (einmal AA und einmal nur Power) und unten einmal USB Eingang und einmal Verbindung nach vorne zur Powerflexhalterung. Du mußt also nur die Buchse tauschen, das Kabel nach vorne ziehen und die Halterung tauschen. Anleitung liegt bei, auch wenn darin der Ausbau der Mittelkonsole als Weg beschrieben steht. Ging bei mir mit Zugdraht auch ohne - hintere Verkleidung der Mittelkonsole kann problemlos nach hinten abgezogen werden und im Beifahrerfußraum die Verkleidung ist auch mit einem Handgriff weg. Viel Erfolg und Spaß beim basteln....
-
Hab ein Angebot auf dem Tisch
vorne Tarox Scheiben hinten EBC und jeweils EBC Blackstuff Beläge für 600,-
Beläge EBC Blackstuff ultimax insgesamt 94,- -
Die 20mm (40mm / Achse) von Eibach liegen aktuell bei etwas über 80,- und werden üblicherweise als paar verkauft.
-
Ist das Serienradio so schlecht, daß sich der Aufwand lohnt? Hab das IL900 (mit Doppeltuner / DAB). Der DAB Empfang ist tatsächlich nur mäßig gut. Aber um den Klang zu verbessern hätte ich eher an Türen / Kofferraum dämmen und neue höherwertige Lautsprecher gedacht. Bin nur neugierig und nur bedingt audiophil (muß für mich gut klingen und mit Frequenzbereich und Co kenne ich mich nicht wirklich aus)
-
Vielen Dank für die Aufklärung - hatte mich bei NGK über die Dinger informiert, da ich keinen Zugriff auf den Opel Wartungsplan habe. NGK Spricht von 100000 meilen oder 160 000km. Daher erschien es mir im 4.Service auch sehr plausibel, da maximal 120000km beim 4. Service auf der Uhr sein sollten. Die bei knapp 30% der Laufleistung zu tauschen finde ich arg früh. Aber wenn Opel das sagt, ist es so.