Beiträge von IAF

    Im Zweifelsfall würde ich erst mal nicht davon ausgehen, daß das jemand mit Absicht getan hat, unabhängig davon ob warme Heckensanierung oder Zigarette. Seh jeden Tag Deppinnen und Deppen, die Zigaretten ohne Rücksicht auf Umwelt und Verkehr aus dem Fenster schnippen. Bleibt sowas an ungünstiger Stelle liegen entstehen Schäden oder gar Tote wie im Tauerntunnel (LKW ist durch angesaugte Zigarette in Brand geraten).

    Die Krankheit mit den drei Buchstaben vergiß mal schnell wieder.
    Es sieht auf den ersten Blick tatsächlich wie Hitzeeinwirkung aus, daher auch mein Verdacht mit Zigarette - da kannte ich die Vorgeschichte noch nicht. Der Lack kann prinzipiell schon viel ab und meist befindet sich Blech darunter, welches die Wärme gut verteilt und daher nicht so reagiert.
    Ist denn nur der Lack betroffen oder gibt es Anzeichen für ein Verformung des Kunstoff? Dann wäre zumindest mal Hitze die wahrscheinlichste Ursache (Ein Gutachter z.B. von der Versicherung) kann evtl weiter eingrenzen. Der Schaden ist ja nicht ohne - Smartrepair funktioniert bestimmt, aber beim FOH würden sie dir vermutlich sagen, ausbauen und komplett lackieren, wenn nicht gar neue Stoßstange - beides nicht billig und in jedem Fall besser, wenn es einen Verursacher gibt, der (bzw seine Versicherung) dafür aufkommen muß.

    Ich habe die Climair Windabweiser, vorne und hinten - finde das sieht sonst nicht stimmig aus.
    Würde dir auch tatsächlich nur die von Climair empfehlen, da alle anderen zwar günstiger sind, aber keine ABE haben.


    Die Scheinwerferblenden müsste ich live sehen, auf den Bildern sieht es etwas komisch aus, da der Spalt zwischen Kotflügel und Haube nicht durchläuft und man nicht erkennen kann, ob sie nicht höher als die Haube sind.


    Mit den original Spritzschutz bzw Schmutzfängern bin ich ebenfalls am überlegen - will ich aber auch erst mal live sehen, bevor ich mir die zulege. Aber auch da bin ich der Meinung, vorne und hinten sonst sieht es komisch aus.

    Ladekantenschutz kommt bei mir ebenfalls noch weiß aber noch nicht genau welchen (meiner ist in Graphit bzw Karbonschwarz) da sieht man den Unterschied zu schwarz und ich will eigentlich nichts silbernes mehr am Auto.

    Die Nebelscheinwerfer sehen ganz gut aus (allerdings nicht an meinen - s.o. soll alles Graphitschwarz werden)

    Dann liegt es nicht an Android oder dem Handy sondern einzig und allein daran, daß zum Bauzeitpunkt deines Fahrzeugs, die Software nicht fertig/vorhanden war. Diese kann vom FOH installiert werden. Kostenpunkt 0 bis 500,- wurden hier schon genannt. Realistisch sollte es für 100-150,-€ möglich sein. Dauer des ganzen 4-7h, damit verbunden ist auch ein Update des Navi von TMC auf TMC Pro. Achtung hat nichts mit dem Kartenmaterial zu tun. Danach funktioniert es.
    Hörte sich anfangs für mich an, als hätte es mal funktioniert

    ärgerlich - lässt sich der FOH auch nicht dazu bewegen das wenigstens teilweise anzurechnen? Hab das AA beim mir nachträglich installieren lassen - muß mal nächste Woche nach der Version schauen. Es gibt aber auch bei mir keinerlei Probleme mit dem Note10plus und dem aktuellen Android. Hast du mal andere Geräte probiert - zeigen die das gleiche Verhalten? Ist es sicher ein Fahrzeug und kein Handy Problem?

    Ist das im Fenster nicht die Radio Antenne? Sind nicht GSM und GPS in der Haifischflosse? Kann mich aber auch täuschen. OnStar nutzt doch auch GSM oder ist das nochmal ein eigenständiges Modul?
    Ich fände es echt super wenn das hinzubekommen ist. Würde mir allerdings den SIM-slot in das Handschuhfach oder das Fach links vom Lenkrad legen, damit bei Fahrzeug- oder Betreiberwechsel nicht wieder alles ausgebaut werden muß.