funktioniert denn die Musikwiedergabe bzw freisprechen? Geht ja ohne Kabel über Bluetooth
Beiträge von IAF
-
-
Du hast noch die Zylinderanzahl an den Motoren vergessen

die Taster beim Keyless sind nicht mehr in jeder Türe
Ich meine auch das irgendwann mal die Klinkenbuchse weglassen wurde -
Wenn die Sprache nicht aufgeführt ist, ist sie nicht installiert, ich befürchte da kann nur der FOH helfen und das bestimmt nicht kostenlos...
-
Hatte ich auch schon mal. Versuch mal die Bluetooth Verbindung im Radio und auf dem Handy zu löschen und neu zu koppeln. Am besten auch gleich Android Auto deinstallieren und neu installieren. Danach lief es bei mir wieder problemlos, bis zum heutigen Tag...
-
oder wie ich - Solarmodul auf Armaturenbrett dann klappt es auch mit der Kühlbox (liefert durch Akustikverglasung leider nur knapp 1A statt 3A, aber besser als nichts)

-
Wenn ich durch meine Straße laufe kann ich Dir auf Anhieb 3 Autos zeigen, die sowas drin haben - aber sicher gibt es Unterschiede und sicher kann ich auch nicht alle hören. Hab früher selbst einen verbaut gehabt, den konnte ich ebenfalls hören. Hatte trotz Ultraschall einen zerbissenen Kühlwasserschlauch. Wahrscheinlich hört man die besseren Geräte nicht und vermutlich helfen die dann auch (nicht so wie mein 50,- Teilchen)
-
Ich habe keine gefunden, die auch Powerflex unterstüzt. Ich möchte aber gerne wieder eine Klinkenbuchse haben. Hab mir deshalb nach langer Suche welche aus China kommen lassen (man braucht nicht nur re+li und Masse sondern auch ein signal für die Belegungserkennung). Hab mir jetzt 2 mit Kabel und Stecker zusammengebastellt, daß wenn unter der Armlehne was eingesteckt wird, die hintere unterbrochen wird. So können meine Kids ihre Tonie-box nutzen (sobald eingebaut). Sind aber echt schwer zu finden diese Buchsen mit zusätzlichen Kontakten
-
Nachbarn deshalb, weil es ganz schlimm nerven kann wenn diese Dinger vor sich hin fiepsen vor allem wenn es mehrere sind.
Irren ist menschlich, meinte gelesen zu haben, dass die Marder da gar nicht so drauf reagieren. Deine Geschichte beweist das Gegenteil...
-
Klingt jetzt vielleicht doof, aber das einzige und billigste ist ein Holzrahmen mit Maschendraht (dieser engmaschige der auch für Hasenkäfige genommen wird) bespannt. Schiebst du dir beim parken unter den Motor. Die treten da nicht drauf, da das nachgibt und wohl unangenehm ist. Wenn du eine eigene Einfahrt hast - top
Wichtig ist auch, die machen das nicht aus Lust und Laune - Marder A markiert, du parkst im Revier von Marder B und der rastet dann aus. Also ganz wichtig: Motorwäsche sonst zerstören die noch mehr.
Wenn du was elektrisches möchtest, die einfachen Ultraschall helfen gegen freundliche Nachbarn (die werden dann unfreundlich) aber nur bedingt gegen Marder - besser sind die mit den elektroshockern - wie Weidezaun.
-
Unglaublich wo überall gespart wurde, Dämmung Motorhaube, Verkleidung unter Handschuhfach, Dämpfer Handschuhfach, Steckdose Kofferraum,.... hab bestimmt noch einiges vergessen.