Ist das Serienradio so schlecht, daß sich der Aufwand lohnt? Hab das IL900 (mit Doppeltuner / DAB). Der DAB Empfang ist tatsächlich nur mäßig gut. Aber um den Klang zu verbessern hätte ich eher an Türen / Kofferraum dämmen und neue höherwertige Lautsprecher gedacht. Bin nur neugierig und nur bedingt audiophil (muß für mich gut klingen und mit Frequenzbereich und Co kenne ich mich nicht wirklich aus)
Beiträge von IAF
-
-
Vielen Dank für die Aufklärung - hatte mich bei NGK über die Dinger informiert, da ich keinen Zugriff auf den Opel Wartungsplan habe. NGK Spricht von 100000 meilen oder 160 000km. Daher erschien es mir im 4.Service auch sehr plausibel, da maximal 120000km beim 4. Service auf der Uhr sein sollten. Die bei knapp 30% der Laufleistung zu tauschen finde ich arg früh. Aber wenn Opel das sagt, ist es so.
-
die Zündkerzen sind nach 4 Jahren fällig - oder 120000km. 4 Jahre mit max 30000km = 120000km. Es handelt sich um Iridium Zündkerzen die laut Hersteller NGK auch mehr als 120000km halten. Sind relativ kostspielig und nicht zu vergleichen mit herkömmlichen. Also deine Kerzen sind im Januar 21 beim Service dran
-
Die dunkle im link ist für ein Rechtslenker. Ich kenne nur die rote aus China (vielleicht politisch gewollt
) und die silberne Linkslenker aus Europa. Wenn dann hätte ich gesagt demontieren und lackieren oder mit Transferfolie und Klarlack. Ist vermutlich nicht teurer als neue Leisten. Dann kannst du dir Farbe und Design selbst aussuchen.
-
Jemand schrieb im EU-Thread, daß bei Reimport das ausländische Dokument vernichtet wird und man hier als Erstbesitzer eingetragen wird. Allerdings weiß Opel natürlich sehr genau, wohin das Fahrzeug mit der entsprechenden FIN geliefert wurde und für welchen Markt es gedacht war.
-
Ist bei der Version die hier mit der "neuen" Handyhalterung verkauft wird auch so, eine Buchse wird mit Datensignal durchgeschleift die Zweite ist rein zum laden gedacht. Kenne allerdings die Beschaltung der USA version nicht, die hat ja keinen integrierten HUB.
-
Interesse schon, bin aber noch am überlegen, weil ich schon Klinkenbuchsen daheim habe (fertig zum einbau) und unter der Armlehne macht es keinen Sinn, da dort das Datenkabel für die Handyhalterung abzweigt und in der originalen Doppelbuchse ist ein ein Hub verbaut - schmeiß ich die raus funktioniert AA nicht mehr in der Handyhalterung. Aber für hinten wäre sie möglich und vermutlich schicker als selbst ein Loch bohren und Buchse einsetzen. Da ich noch den ganzen August im Urlaub bin und das Auto nicht dabei habe, wird das bei mir erst im September aktuell. Bis dahin bist du die Buchse sicher los
-
viel Spaß - hab D1 geschäftlich und hab ständig Funklöcher. Sogar mitten in der Stadt. Bei bestimmt 20% aller Anrufe klingelt mein privates (dank Rufumleitung wenn nicht erreichbar). Das WLAN hilft ja auch nur wenn es Netz hat. Würde nur gerne das eingebaute nutzen, da ja der Empfang dank Antenne deutlich besser sein soll.
-
Hatte bei mir auch schon mehrfach den Fehler "Leuchtweitenregulierung"
Der FOH hat Software geändert und sagte, dass das nicht der Fehler wäre, der von dieser Aktion betroffen sei. Hab auch ständig Kondenswasser im rechten Scheinwerfer (von innen beschlagen ) und da die LED nicht so warm werden geht's auch nicht wirklich gut weg -
die Kulanz Tausch Aktion läuft nach Aussage von meinem Händler nur noch bis einschließlich September 2020, danach wird es teuer...
Läuft nach Vorgabe so ab:
1. Zunächst auslesen und löschen
2. Wenn es erneut auftritt - Softwareupdate
3. Wenn das auch nicht hilft, tauschen