@Rico76
wenn du abends dein Auto öffnest ziehen sich die Astronauten auf der ISS Sonnenbrillen an weil sie geblendet werden
Du hast ja echt alles beleuchtet, Fußraum, Ambiente, Steckdose, Kofferraum, Umfeld, hast du nicht auch beleuchtete Türgriffe und Außenspiegel? Komm schon nicht mehr mit...
Gibt es irgendwo eine Sammlung deiner zahlreichen Beleuchtungsprojekte/Anleitungen?
Beiträge von IAF
-
-
Hat die Doppelbuchse mit Klinke und Kartenleser denn auch die 2 Stecker zum durchschleifen des USB Signals zur Powerflexhalterung?
Mein Note10plus lädt trotz Navigation und Spotify. Zugegeben nicht unbedingt schnell aber ich steige immer mit plus aus.
-
Wow, was ein riesen Aufwand. Bin ja auch deiner Meinung, alles muß spurlos wieder zu entfernen sein - keine fliegende Verdrahtung und keine sichtbaren kabel. Hab das also auch nach dieser Vorgabe bei mir gemacht. Den Dachhimmel wollte ich jedoch nach Möglichkeit nicht entfernen. Respekt für die Arbeit die du dir machst.
Hast du gleich das Dach gedämmt oder ist das original so wie auf deinen Fotos? -
Du bekommst normalerweise 1:1 die gleiche Scheibe, würde allerdings bei Fahrzeugabgabe nochmal darauf hinweisen bzw die Nummern der Scheiben vergleichen.
-
okay
-
Du unterstellst mir etwas ohne mich zu kennen, bist der Meinung das ich zu blöd bin, falsch eingestellte Scheinwerfer zu erkennen und wirfst mir Aggression vor wenn ich Nachfrage? Du darfst gerne zum wechseln in die Werkstatt, das ist deine Meinung und voll okay, würde meine Mutter auch, wenn ich ihr die Dinger nicht tauschen würde.
Bleib einfach sachlich und höflich, dann klappt es auch mit den anderen. -
Ich war immer mit meinem Fahrzeug beim TÜV und da werden sie auch geprüft und ich konnte jedesmal selbst sehen, dass die nicht nur ungefähr sondern exakt gestimmt haben. Bin mir sehr sicher nie jemanden durch falsche Einstellungen geblendet zu haben. Was sollen diese Unterstellungen?
-
Was hat die Anleitung Scheinwerfer selbst einstellen denn mit dem Leuchtmitteltausch zu tun? Zum einstellen gibt's in jeder Werkstatt einen speziellen, nivellierten Lichtmessplatz, der ADAC macht das sogar kostenlos.
-
Es ist mir durchaus bekannt, dass viele mit falsch eingestellten Scheinwerfern unterwegs sind und wenn man die Lampe nicht korrekt einbaut, mag das durchaus auch blenden. Tatsache ist aber, das sich der Reflektor nicht durch das entfernen und neu einsetzen des Leuchtmittels verstellen kann (sofern man keinen Hammer zum einbauen nutzt).
Mein Auto war 3 Jahre alt, als ich es kaufte und bei der ersten Nachfahrt viel mir die schlechte Einstellung auf. Bin dann zum FOH der hat sie korrekt eingestellt - vermutlich nie vorher gemacht worden (LED - Matrix).An meinem Astra G wurden Sie einmal korrekt eingestellt und ich durfte im Schnitt alle 18 Monate Lampen tauschen (natürlich immer Paarweise) und das hat 20jahre ohne nachjustieren funktioniert und war immer i.O.
-
Warum sollte man beim Leuchtmitteltausch die Scheinwerfer einstellen lassen? Die Einstellung ändert sich doch nicht! Du kannst die ohne Probleme, messen oder einstellen tauschen, ist sicher auch in der Anleitung beschrieben.