korrekt und steht auch genauso in der Einbauanleitung die bei den Dämpfern von Bilstein im Karton enthaltenen ist. Ferner wurde das im Thema Stossdämpfer Alternative schon diskutiert.
Liebe Grüße
Cologne16v
Liebe
korrekt und steht auch genauso in der Einbauanleitung die bei den Dämpfern von Bilstein im Karton enthaltenen ist. Ferner wurde das im Thema Stossdämpfer Alternative schon diskutiert.
Liebe Grüße
Cologne16v
Liebe
Hallo zusammen, nun hatte ich auch Gelegenheit auf der Autobahn zu fahren. Kurz und knapp einfach genial es ist nun das Auto was ich mir von Anfang an gewünscht hatte. Bremse supi, Lage genial und auch bei schneller Fahrt kein Wankgefühl. Kann man nur empfehlen.
Liebe Grüße cologne16v
Hallo zusammen, heute habe ich den Wagen endlich mit den B6 abgeholt. Also wie schon von vielen berichtet habe ich es nicht bereut. Bremsen deutlich besseres Gefühl, nicht zu hart also auch für meine Generation "Best Ager" optimal. Fahrgefühl um Welten besser, wobei ich heute noch nicht auf der Autobahn Gas geben konnte. Kein Aufschaukeln mehr kein Wankgefühl.
Liebe Grüße Cologne 16V
Hi falls es jemand noch interessiert. Nachdem mein lokaler Händler in Leverkusen (großer bekanner Teilhändler hier) sich Mühe gemacht hatte und mehrfach mit Bilstein wegen der hinteren B6 in Kontakt war, habe ich eben die Dämpfer abgeholt. Die Einbauanleitung der vorderen die dabei war sagt auch eindeutig dass diese ohne Anschlag montiert werden weil im Dämpfer integriert. Einbauen lasse ich sie beim FOH weil ich noch eine Garantieverlängerung habe. Ich hoffe nun dass das Fahrgefühl wieder mit der Geschwindigkeit des Fahrzeugs passt. Leider dauert es aber bis zum Reifenwechsel bis ich weiß wie es aussieht.....
Liebe Grüße
Cologne16v
Ich würde auch gerne wissen ob jemand noch eine zuverlässige Info von Philips hat wegen der E-Nummer. Mein Versuch mit dem Support endete bei einem freundlichen Mitarbeiter in irgendeinem Supportcenter der mir in Englisch mitteilte, dass nur das gilt was in der Liste steht. Er war auch nicht bereit mir eine andere Telefonnummer mit einem sachkundigen Mitarbeiter zu geben.....
Ich bin mir nicht sicher ob Philips dazu etwas schreibt. Ich habe den Support Montag angeschrieben und bis heute noch keine Antwort. Ferner so wie ich es verstehe hat bisher keiner auf seinen beiden Scheinwerfern die richtige Nummer. Ansonsten würde ich mich über ein Foto des rechten Scheinwerfers mit Nummer und Aufkleber freuen. Besonders die Artikelnummer dieses Scheinwerfers wäre interessant. Hat denn niemand der mit dem Support telefoniert hat das Thema dabei geklärt?
Hallo nun zur entscheidenden Frage in der ABG vom Kundendienst stehen da beide E Nummern drin oder hat der Kundendienst etwas dazu gesagt?
Hi die Frage ist aber noch offen wieso der linke Scheinwerfer die richtige E Nummer hat der rechte weder auf dem Aufkleber noch dem Scheinwerfer...
Ist das dann legal oder eben nicht....
Hi zur E Nummern steht in dem anderem Astra Forum dass diese daher kommt dass man die Zulassung mit einem Hella Scheinwerfer mit der E Nummer gemacht hat. Und für die GM Scheinwerfern die nutzen kann wegen der Kompatibilität.
Wenn es so ist kaufe ich die auch... Bin gespannt was Philips so dazu sagt.
Liebe Grüße
Hallo hatte mir ja den Astra als Nachfolger für meinen GSI 16v gekauft.
Ehrlich ganz glücklich und warm bin ich bis heute nicht mit dem Auto geworden. Ich frage mich immer noch wo die 200 PS sind wenn ich lese der Wagen drückt gut... Anfahren ist bei der Drehzahlreduktion im ersten und zweiten Gang meiner Meinung nach eine Katastrophe. Ja jetzt kommt wieder ist ja auch kein Sportwagen.
Aber mit sportlichem Fahverhalten hat sogar Opel geworben...und auch der zieht bis zur Endgeschwindigkeit super. Ich finde ab 210 müht er sich ab und das Fahrverhalten ist bei dieser Geschwindigkeit für ein Auto mit einer solchen Endgeschwindigkeit grenzwertig. Sorry ich war immer ein Opel Fan aber Opel fahrn ist wie...
war meiner Meinung nach mal. Und dann die Politik kein Navi Update mehr trotz mehrfacher Informationen vom Kundenservice dass eins kommt und die immer weiter steigenden Ersatzteilpreise wenn es überhaupt Ersatzteile noch für die GM Modelle gibt. Das war wohl mein letzter Opel..
Liebe Grüße
Cologne16v