Sorry nachdem niemand geantwortet hat habe ich sie einem Azubi bei meinem FOH geschenkt.
Beiträge von cologne16v
-
-
Hi hat jemand Interesse in 4 Wochen 4 Felgen mit Semperit Speed life 2 vorne 7 mm und hinten 8 mm laut Opel Einlagerungsprotokoll zu erwerben? Hintergrund ist dass ich mir andere Felgen gekauft habe und auf meine Sommeralus die Winterreifen ziehen lasse. Nur wenn jemand Interesse hat würde ich noch die Sommerreifen auf die Stahlfelgen ziehen lassen.
Preis ist 180 € Festpreis weil ich ja noch die Kosten für die Montage der
eingelagerten Reifen habe.
Bei Interesse bitte PN schreiben. Standort Großraum Köln.. näheres per PN bei Interesse.
-
Hi um es kurz zu machen das ist die Nachfolgernummer zu den alten manuellen RDKS die wohl nicht mehr lieferbar sind laut Opel Katalog. Ob die dann noch manuell angelernt werden müssen beim vor Facelift Modell oder automatisch erkannt werden würde mich auch interessieren. Wenn automatisch dann einfach losfahren?
Grüße
Cologne16v
-
Thema wurde per PN beantwortet danke
-
Hallo bin etwas verwirrt. Laut FOH soll ich die 39186445 nehmen 1.6 Turbo Bj. 2017 nun habe ich aber gelesen die wären fürs Facelift. Was ist nun richtig?
LG Markus
-
Hi dann aben wir das gleiche
Getriebe drin. Wie geschrieben das Problem ist wohl bekannt und soll konstruktionsbedingt sin laut anderen Foren. Bei manchem reichte der Tausch des Zentralausrückers bei manchen gar nichts....
Ist dann wie man es kennt Stand der Technik...
-
Hi Wolfgang, da ich die Originalmatten drin habe kann das ausgeschlossen werden.
Ich tippe auch auf den Zentralausrücker wobei mein FOH meint dann muss das Problem
Auch in anderen Gängen auftreten. Anbei mal ein Kommentar aus einem anderem Forum
Die Schaltvorgänge werden nach einem Getriebeölwechsel etwas geschmeidiger, wenn es schon sehr alt ist, aber das mit dem 2. Gang kriegst du damit nicht behoben, das hat andere Gründe und scheint konsttruktionbedigt.
Also kein Einzelproblem....abwarten was da raus kommt. Bin nun interessiert was andere
für Erfahrungsberichte zum Astra K mit der Laufleistung haben..
Gruß
Cologne16v
-
Hi ja denke ich auch. Gott sei Dank habe ich eine Garantieverlängerung
.
Dennoch wenn man nach b16sht und 2.Gang googelt gibt es leider doch einige wo man das Getriebe auseinandergenommen hatte massig getauscht hat und das Problem dennoch nicht weg war. Genau das macht mir ja Sorgen aber wenn ich damit beim Astra ein Einzelfall bin dann habe ich eben Pech gehabt. Bei der nächsten Inspektion will man das machen. Wenn es aber sonst keine Probleme zu erwarten sind dann bin ich zufrieden. Bin gespannt auf weitere Berichte....
-
Hallo das ist mir klar dass das Getriebe nicht mit dem 5 Gang f 20 von meinem Kadett vergleichbar ist. Aber an einer Kreuzung zu stehen anzufahren und dann den zweiten Gang nicht rein zu bekommen kann auch gefährlich werden. Und so ein nettes Schleifgeräusch dabei zu hören ist auch nichts. Insbesondere wo unser Insignia mit 180 PS 1.6 Turbo mit dem alten m32 defintiv nicht das Problem hat. Das Problem wird in den anderen Foren auch bei dieser Motor GetriebeKombination diskutiert wobei dort ein Teil der User sagt sie kennen das Problem nicht. Daher bin ich halt neugierig wie es nach langen Laufleistungen aussieht.
-
Ich möchte das Thema nachdem nun ein Jahr vergangen ist noch einmal öffnen. Hintergrund ist dass ich immer lese es gibt keine Probleme was ich aus eigener Erfahrung nicht so sehe. Insbesondere das Getriebe beim Hochschalten empfinde ich grauenhaft für ein 200 PS Auto.
Bin gespannt ob es diesmal im Forum Mitglieder gibt di diese Laufleistung haben.
Gruß cologne16v