Beiträge von df4yh

    Die Stoßdämpfer hätte ich schon längst mal prüfen lassen. Da muss was kaputt sein. Ich hatte den J ST 140 PS und jetzt den K ST 150 PS Inno Ausstattung. Da ist nichts zu weich. Allerdings habe ich bei den Sommerreifen den Druck auf 2.7 erhöht. Jetzt mit 16" Winterreifen 205/55 Conti und 2.4 Reifendruck ist das Auto noch immer nicht weich und dem J vom Fahrwerk her überlegen.

    Die Nerven hätte ich nicht, dann noch weiter zu fahren. Die nächste Tankstelle wäre dann meine. Anhand der nachgetankten Menge lässt sich gut abschätzen, ob der Anzeige zu trauen ist oder nicht.
    Meine Erfahrung nach fast 4000 km: Ja, ich traue der Anzeige.

    Bei der heutigen Fertigungstechnik sollte es keinen Metallabrieb mehr geben, der von dem Öl aufgenommen wird. Von daher gibt es auch keine Einfahrvorschriften wie vor einigen Jahrzehnten. Was nicht heißt, dass man ein neues Fahrzeug gleich auf Volllast bringen sollte.

    Mit getretener Kupplung bleibt der Motor an, jedenfalls bei meinem Astra. Und man kann das S/S System auch ganz abschalten.
    Auch an Steigungen habe ich keine Probleme, da betätige ich die elektronische Handbremse, dann muss der Fuß auch nicht dauernd auf dem Bremspedal stehen.


    Zusammenfassend kann ich sagen: Das funktioniert alles super, besonders das bei abgeschaltetem Motor und getretener Bremse schon mal der Gang eingelegt werden kann und erst beim Lösen der Fußbremse der Motor startet. Das war bei meinen div. Geschäftswagen, A4 und Passat, nicht so.

    Hallo,
    am Wochenende habe ich mit meinem neuen Astra ST eine längere Fahrt unternommen. Dabei war das Handy über Android Auto verbunden und Google Maps hat mich hervorragend navigiert.


    Nach zwei Stunden Fahrt wurde plötzlich das Display dunkel und nichts ließ sich mehr steuern. Weder Radio noch Telefon. Nach einigen Minuten ist das IntelliLink wieder gestartet und die Verbindung zum Handy lief wieder. Nur einige Einstellungen waren weg, wie Schildererkennung und das automatische Fernlicht. Das konnte ich aber wieder einstellen und alles war gut. Die restlichen 4 Stunden hat alles funktioniert.


    Ich könnte mir vorstellen, dass ich beim FOH nichts weiter höre als: das hab ich ja noch nie gehört.


    Hat vielleicht schon mal jemand ein ähnliches Problem gehabt? Und wenn ja, was wurde unternommen?


    Ich bin am nächsten Wochenende wieder länger unterwegs und werde mal testen, ob der Fehler noch einmal auftritt. Dann besuche ich auch meinen FOH.


    Vielen Dank

    Einfach mal ein Messgerät oder eine Prüflampe nehmen und die Kontakte in der Dose messen. Wenn beides nicht zur Verfügung steht, eine alte Glühlampe mit zwei Drähten tut es auch. Vorher aber Zündung aus und Schlüssel abziehen und etwas warten.
    Und keinen Kurzschluss machen ^^