Moin. Hier ein wenig Lektüre. MfG
Beiträge von Mikey
-
-
Hallo Buckcherry . Gibt es bei dir einen Lebenspartner oder Partnerin ?! 😁😁😁😜Könnte man dann ja denen unterschieben 😂Kinder mit Führerschein geht auch.🤭🤭🤭MfG
-
Hallo . Sehe es genauso wie WolfgangN-63 .Du hast dort 3 übereinander liegende Stellen an denen der Lack sogar weg ist. Vielleicht erkennst du das Muster bei dir in der Garage wieder. MfG
-
Fehlermeldung ja, aber kein Notlauf. Meine Erfahrung aus einer „längeren“ Diagnosefahrt.
Hallo. Regeneriert er dann auch noch oder ist die Funktion aufgrund der Fehlermeldung deaktiviert und ihr haut euch dann den Partikelfilter zu ? MfG
-
Setzt der Astra in diesem Fall keinen Fehler?
Und: Führt dieser Fehler zum Notlauf?
Man müsste im "Diagnosefall" vor der HU zurückbauen, mit einem abgasrelevanten Fehler sollte man die HU nicht bestehen.
Hallo. Die Frage ist durchaus berechtigt. Der Luftmassenmesser überwacht durch seine Funktion die AGR-Rate. MfG
-
Moin.
Mein Bomber hat 106.000km runter. Seit kurzem deutliches Rasseln in der Warmlaufphase. Stecker ab, Rasseln weg. Unglaublich. Ich danke Dir für den Quick Fix.
Hallo.Ja ,kann man machen, aber das ist genau das gleiche als wenn man immer nur Schmerztabletten nimmt, aber nicht die Ursache der Schmerzen beseitigt. Wie maddin74 schon richtig sagt , ist damit zu rechnen das im Kettentrieb dennoch was im Argen ist. Denn die Motoren haben ja von Anfang an den geregelten Öldruck und da rasselt erstmal nichts. Das kommt ja erst mit zunehmender Laufleistung. Also ist davon auszugehen das damit nur ein Symptom behoben wird und nicht die Ursache. Wobei ich aber auch glaube das der geregelte Öldruck mit die Ursache ist warum dieser Motor so Problembehaftet ist.MfG
-
-
Hallo @Chelious . So wie dein Partikelfilter aussieht habe ich eine Frage. Ist das Endrohr von Innen verrußt ? Bei einer Undichtigkeit im reinen Rücklauf hast du eigentlich immer Probleme mit dem Anspringen nach Standzeit und nicht nur wenn es ab 16 Grad sind. Ist jetzt aber auch egal . Nur das mit dem Ruß im Endrohr, das würde ich gerne noch wissen.Wenn es keine Umstände macht. MfG
-
Hallo Richard 133 . In deiner Bedienungsanleitung steht auf Seite 122 näheres zum Blinken. MfG
-
Hallo. Möchte aktuelle Unterhaltung dazu nutzen um noch einmal auf die Wichtigkeit des Steckbriefes mit möglichst genauen Angaben zum Fahrzeug hin zu weisen. Das erleichtert die Unterstützung und beugt Missverständnisse vor. MfG