Beiträge von Mikey

    Hallo Richard 133 . Das Angebot ist schon heftig. Vorweg ist mir aber etwas aufgefallen . In dem Dokument ,zu welchem du ein paar Einträge vorher Bezug genommen hast (( P0299 Fehler )) ,ist der LVK-Motor gemeint. Deinem KVA nach hast du aber einen anderen. Die Anleitungen die ich hier hoch lade bitte nicht verwechseln. Sie gelten NUR für die Motoren die dort explizit aufgeführt werden. Nun zu Deinem KVA . Laut Vorgaben für deinen Motor sind für Aus - und Einbau Turbolader 2 Std. und für das Erneuern des Krümmers 2,2 Std. vorgesehen. Ich zähle mal auf.--1. 55496050 ist eine Kompliziert geformte Dichtung mit Halter für Anbauteile . Daher wohl der Preis. 2.-- 13254521 WASSERABLAUFSCHLAUCH LUFTFILTERKASTEN 1 Stck 212,20 . Googel mal die Teilenummer mit GM davor. Den brauchst du Garantiert nicht !!! 3. 55503846 die Kühlwasserleitung. Ich habe sie mir im Teilekatalog angesehen und kann konstruktiv keinen Grund erkennen warum die neu muß. Nun zum wichtigsten Thema , die Ölleitungen. Ja, die Ölleitungen können durch verkokungen verstopfen und Ölmangel mögen Turbos überhaupt nicht. Daher ist es sinnvoll das die mit aufgeführt werden. Das heißt ,das meiner Meinung nach ,die Teilenummern (13254521 212,20 Euro // 55503846 174,72 Euro) nicht erneuert werden müssen. Ich hoffe ich konnte dir damit ein wenig weiterhelfen. MfG

    Hallo. Die 3,3 Stunden von Opel sind zwar recht knapp bemessen, wenn man es das erste mal macht dauert es sicherlich länger, aber 8 Stunden ist doch etwas zu hoch gegriffen. Ich schätze mal 5 Stunden für jemanden der diese Arbeit das erste Mal macht wären meiner Meinung nach realistisch.Zu deren Verteidigung kann ich aber sagen das für die freie Werkstatt noch einiges an Zusatzarbeit dazu kommt. Literatur besorgen, Ersatzteile wie Dichtungen für Turbolader und Partikelfilter usw. raussuchen und bestellen.Opel muß sich an die 3,3 Stunden halten, also kommst du da günstiger bei weg. Da lohnt es sich auf jeden Fall auch eine längere Anfahrt in Kauf zu nehmen. MfG

    Hallo Richard 133 . Der P0101 bedeutet das der Luftmassenmesser eine Fehlerhafte Luftmasse mißt. Sehr häufig ist dann eine Undichtigkeit im Ansaugtrakt vorhanden. Entweder so wie bei dir oder aber sehr oft ist auch ein Riss im Ladeluftschlauch vorhanden. Läßt sich dann mit einem Rauchgenerator sehr leicht lokalisieren. MfG

    Hallo. zahni2004 . Alles klar. Für alle anderen dann zusätzlich ein paar mögliche Ursachen für das sporadische Auftreten des FC 0299 zu den bisher offiziel genannten. Verkokter Ansaugtrakt und Drallklappen und damit einhergehend mangelhafte Versorgung mit Frischluft und der daraus resultierenden Fehlmenge an Abgas die der Turbolader benötigt um den vollen Ladedruck zu erzeugen, oder aber ein leicht zugesetzter Partikelfilter der für einen Staudruck vor dem Partikelfilter führt und den Turbolader daran hindert die volle Drehzahl zu erreichen, ( Differrenzdruck im Leerlauf max. 10Kpa , besser WEIT !!!! darunter ,also gegen NULL !!!) oder aber zugekokte Sensoren so das die Werte falsch berechnet werden. Alles nur aus meiner Sicht mögliche Ursachen ,also kein tatsächlicher Befund ! MfG

    Hallo zahni2004 . Da ich die Ursache des Fehlercode nicht kenne werde ich keine Empfehlung aussprechen ob 2 Wochen in Ordnung sind. Es gibt aber auch im Internet die Geräte schon für wenig Geld. Möglicherweise sogar günstiger als der Besuch einer Werkstatt. Einfach mal googeln und dann selbst machen.MfG

    Hallo. Bevor hier jetzt weiterhin auf Verdacht Teile getauscht werden kann ich zu dem hier zuletzt erwähnten Thema Undichtigkeiten einen Rat geben. So ein Rauchgenerator ist ein echt feines Gerät um auch die kleinste Undichtigkeit im Ansaugsystem zu finden. Hat zwar nicht jeder, aber bevor ihr jetzt anfangt Geld für Schläuche auszugeben , investiert es lieber in den Besuch einer Werkstatt die so ein Gerät hat. Ist wesentlich zielführender als rum zu probieren. MfG