Sodele,
Dämpfer drin, die Teile sind genau so lang wie Serie.
Leider verhakt sich die obere Kappe auf dem Gehäuse mit dem Staubschutz.
Ist wie ein Kronenkorken verpresst, da muß ich noch mal ran und ein bisschen abfeilen.
Im Moment liegt die Dämpferstange halt frei, weil das Ding den Schutz nach unten gezogen (festgehalten) hat.
Bin schon wieder genervt..
Nebenbei sieht das Domlager rechts auch etwas schief und gammelig-rostig aus, da kam wohl mein Klappern her.
Das muss ich dann neu bestellen.
Fahrverhalten wie erwartet, deutlich stimmiger, kein Versetzen mehr, irgendwie läuft der auch stabiler geradeaus.
Ein Vergleichsvideo hab ich jetzt nicht gemacht, aber der Kraftaufwand ist beim Seriendämpfer deutlich geringer, im Gegenzug kommt die Stange nur mit gut zureden wieder raus.
Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich behaupten, dass die Dämpfer hinten einfach nur kaputt sind.
55tkm...
Für die Neulinge:
Hier beschrieben ist immer noch der 308 T9.