Beiträge von Jonies Papa

    Sodele,


    Dämpfer drin, die Teile sind genau so lang wie Serie.

    Leider verhakt sich die obere Kappe auf dem Gehäuse mit dem Staubschutz.

    Ist wie ein Kronenkorken verpresst, da muß ich noch mal ran und ein bisschen abfeilen.

    Im Moment liegt die Dämpferstange halt frei, weil das Ding den Schutz nach unten gezogen (festgehalten) hat.

    Bin schon wieder genervt..

    Nebenbei sieht das Domlager rechts auch etwas schief und gammelig-rostig aus, da kam wohl mein Klappern her.

    Das muss ich dann neu bestellen.


    Fahrverhalten wie erwartet, deutlich stimmiger, kein Versetzen mehr, irgendwie läuft der auch stabiler geradeaus.

    Ein Vergleichsvideo hab ich jetzt nicht gemacht, aber der Kraftaufwand ist beim Seriendämpfer deutlich geringer, im Gegenzug kommt die Stange nur mit gut zureden wieder raus.


    Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich behaupten, dass die Dämpfer hinten einfach nur kaputt sind.

    55tkm...


    Für die Neulinge:


    Hier beschrieben ist immer noch der 308 T9.

    Da war er doch schneller als ich. 😄👍


    Meine liegen hier noch, ich war vor dem Nachtdienst zu faul.

    Ist ja generell nicht wirklich zu vergleichen zwischen 308 und Astra.

    Der 308 lag grundsätzlich sehr satt auf der Straße und steckte Schläge erstmal völlig unberührt weg.

    Imho eine Folge der zwar sehr kräftigen Federn, aber auch der Alibidämpfer.

    Es fühlte sich bei größeren Geschwindigkeiten schnell schwammig an, als wären die Dämpfer im Eimer.

    Jetzt sind die Eibach Federn(-10-15mm) und B6 vorne drin, hinten noch Seriendämpfer.

    Die Spur ist noch nicht eingestellt, er fährt aber ganz gut geradeaus.

    Die Rückstellkräfte sind jetzt größer, auch bei geringen Geschwindigkeiten stellt sich das Lenkrad endlich zurück.

    Insgesamt ist es jetzt deutlich straffer, ich denke für meine Frau schon zu heftig.

    Was man jetzt noch deutlicher merkt, ist, dass hinten was nicht in Ordnung ist.

    Was vorne wie auf Schienen läuft, schwabbelt hinten hinterher.

    Die Schwelle beim Baumarktparkplatz verdeutlicht das extrem.

    Vorne im Schrittempo drüber, es schwingt nichts nach, der Stoß kommt instant.

    Hinten kommt der Stoß verzögert, alles wankt gefühlt ewig nach.

    Eben wie nen kaputter Dämpfer.

    Ich wollte mal ein Video machen von den Dämpfern, wenn ich die von Hand eingedrückt habe, vielleicht wird das was.

    Vor Donnerstag komme ich aber nicht dazu, der Nachtdienst fordert Tribut.

    Ich halte Euch auf dem laufenden.

    Es gibt echt gute Händler, aber eben leider nicht in meinem Umkreis.


    Ganz so schlimm sind die Ruckler bei mir nicht, aber es nervt ungemein.

    Ich hab ne Zeit lang das Poti am Gaspedal vermutet, weil mein 308 das ähnlich bei Tempo 30 macht, wenn er im Sportmodus ist.

    Hab irgendwann die Lust verloren,.. Ist das Frauenauto, ich fahre recht selten damit.

    Ich bekomme das bei unserem nicht so oft mit, aber den unrunden Lauf beim Start morgens hab ich auch schon mitbekommen.

    Ein Mix aus Verschlucken und stottern, miese Gasannahme und dem Gefühl, dass er gleich ausgeht.

    Ein paar Sekunden, dann ist der Spuk vorbei.


    Das Konstantfahrtruckeln ist je nach FOH im Umkreis Einbildung, liegt an den Reifen oder Stand der Technik.


    :)


    Video dazu hab ich mal verlinkt.

    Wenn ich wüsste, was ich loggen muss, würde ich dem mal auf den Grund gehen.

    Neu beziehen kannst du afaik mit Lenkradheizung vergessen, kann aber auch sein, dass das von Sattler zu Sattler unterschiedlich ist.

    Unbedingt vorher abklären, sonst wirds im Winter nicht warm an den Flossen...


    Zitat

    schnapperchen

    Und da ist schon 3x Versand drin von 3 verschiedenen Usern.

    Aber was schreib ich eigentlich mit dir... Du JUDAS :P ^^

    Ich lege mir frühzeitig und bei guten Gelegenheiten immer Ersatz/Verschleißteile an die Seite, sobald ich was lese und sicher weiß, dass ich die Kisten lange fahren will.


    Grade bei eKa geschaut, Lenkrad in gutem Zustand mit angeblich 22tkm 170, -.


    Nur, um weiter damit zu nerven: Gerade sind meine original Opel 16" Bremsenteile VuH gekommen... AI für 185 Euro. :m0011:


    Mal schauen, wann die Bremse runter ist...