Beiträge von Jonies Papa

    Wenn es ein generelles Problem wäre, wieso klappt es dann bei einigen?


    Ich hab bewußt Frauenauto geschrieben.

    Meine Frau hat extrem trockene Hände und schmiert wie der Teufel.


    Wir haben keine Garage, das Auto steht ständig in der prallen Sonne.


    Fertigungsschwankungen oder unglückliche Kombination mit Schweiß wären für mich eine Erklärung. Können andere Hersteller auch besser, weiß ich....

    Was das Entgegenkommen betrifft, sind andere Hersteller auch nicht der Weisheit letzter Schluss.

    Da hab ich einige durch.

    Krass.

    Unser hat jetzt 110.

    Da ist nix dran.

    Frauenauto (trockene, immer gecremte Hände + Händedesinfektion).

    Ich unterlasse aber wegen der vielen Meldungen hier jegliche Pflegeversuche.

    Glänzt etwas, aber never change a running System.

    Der X ist ja auch schon PSA/Stellantis.


    Da hat sich wohl der französische Anteil der Inschenöre durchgesetzt.

    Oder die Bwl'er... Wer braucht schon 2 verschiedene Kennlinien im Programm. 1 für alle ist billiger.

    Das fröhliche Pumpen der Vorderachse ist aber auch nicht zu verachten.... Sportfahrwerk (GT)...


    Ich komme eventuell zum Wochenende dazu, endlich das Fahrwerk zu tauschen... Federbeine vorne hab ich schon zusammen..


    IMG_20220505_173120_compress78.jpg

    Brauchst gar nicht anschreiben.

    Kannst direkt im Shop bestellen.

    Man will ja keine schlafenden Hunde wecken.


    Ich hab meine Anfrage auch so geschrieben, als bräuchte ich Ersatz für mein vorhandenes Gewindefahrwerk 😅.


    Die Preise für die anderen Dämpfer hab ich dann über die Shopsuche gefunden.


    Ich zitiere mal aus der Mail:


    👍

    Hab mich im Vorfeld ein bisschen eingelesen,

    Comp ist die Kassenvariante zum Schnuppern.

    Das ist wohl nicht der Weisheit letzter Schluss.

    Aus der Korrespondenz mit Hilow lese ich, dass sie eher stolz auf die 2/3/4 sind.

    Ich hab mich für die 2/3 Variante entschieden, der Aufpreis ist so gering, das macht nix aus.

    Vor den 4 hab ich Respekt, die würde ich jetzt nicht so mal eben kaufen, dann schon das komplette 4er Fahrwerk, falls die Eibachkombi Murks ist.

    89 für nen Dämpfer zahle ich ja auch, wenn ich vor Ort im Zubehör Ersatz kaufe.


    Zu den unterschiedlichen Abstimmungen eine Anekdote:

    Laut Auskunft vom Bilsteintechniker ist ein B14 nicht bloß ein B12 mit Gewinde, die Abstimmung sei sportlicher.

    Der hintere Dämpfer hat aber die gleiche TN wie der B8 vom B12-Fw.

    Zumindest bei den Fahrwerken, bei denen ich vergleichen konnte.

    Das heißt für mich im besten Fall, dass vorne die entscheidende Abstimmungsänderung vorliegt, sei es über Federn, oder über die Dämpfungscharakteristik.


    Hilow bietet ja auch direkt verschiedene Abstimmungen an, hier läuft das über die Federn.

    Das untermauert meine Vermutung.

    Im schlimmsten Fall bin ich 200 Euro, ne Stunde Freizeit ärmer und eine Erkenntnis reicher.

    Schlechter als Serie wird es beim 308 definitiv nicht sein.

    Wer den SW mal gefahren ist, weiß, dass das Astrageheule Jammern auf deutlich höherem Niveau ist.

    Das Versetzen bei Querrillen ist ein Horror.

    Oh, da hab ich mal Urlaub gemacht, aber 500km ist jetzt etwas weit.

    ^^


    Umgetragen hab ich noch nie, wenn Serie wieder rein kam, ist das Pflicht?... Asche auf mein Haupt.

    Ich würde parallel mal in einer freien Werke fragen, die sollten bessere Stundensätze haben, die Arbeit ist auch kein Hexenwerk.

    Wenn du das ausbaust und das ist in einem guten Zustand, dann werden wir uns schon einig.

    Wie viele km ist das Teil jetzt drin?

    Ich hab jetzt Antwort von Lowtec bekommen.

    Man kann über deren Shop ganz offiziell die hinteren Stoßdämpfer für die verschiedenen Fahrwerke als Ersatzteil nachbestellen.


    Für den Astra gibt's jetzt keine offiziellen Sportdämpfer, aber wenn es arg pressiert und wie im Moment hinten sonst nix zu bekommen ist (Bilstein), dann kann das eine Lösung sein.

    Ich probiere das für den Pug aus, der Spaß kostet nämlich nicht die Welt.

    Comp kostet 75

    Hilow 2/3 kostet 89 und

    Hilow 4 kostet 219/Stück.



    Obs mit den B6/Eibach vorne harmoniert, berichte ich dann zeitnah, auch wenn das nicht 1 zu 1 übertragbar ist.