Moin,
ich bin jetzt wahrlich kein Experte, habe aber 2 Monate Oil-Club durchforsten hinter mir.
Einhellige Meinung war, dass das Archoil 9100 ziemlich gut sei.
Kurz und knapp: Nachdem ich letztens wieder rasseln hatte, hab ich das mal eingefüllt.
Der Motor lief direkt ruhiger, rasseln auch und gerade beim Halbwarmstart hatte ich bisher nicht mehr.
Auf vorherige Nachfrage bei einem Anbieter, weil ich nicht sicher war, ob das 9100 oder das 9200, wurde mir explizit für Kettenmotoren das 9100 empfohlen.
Natürlich ist das jetzt nur Hörensagen von irgendeinem Forenuser, ein Urteil bilden musst du dir selbst bilden.
In einer Gebrauchtölanalyse wird in jedem Fall auffallen, dass da ein Additiv drin war, daher muss das (wie in meinem Fall) jemand mit Garantieansprüchen das komplett für sich entscheiden, weil im Garantiefall der Anbieter seinen Kopf aus der Schlinge ziehen wird.
Da das bei dir nicht der Fall ist und ich absolut überzeugt von dem Zeug bin, hab ich das aber empfohlen.
Wenn jetzt neue Teile aber erst eingeschliffen werden müssen, würde ich wsl für die ersten 1-2k aber wohl erst nen Spülöl nehmen und dann mit frischem Öl einfüllen.
Wobei, du schriebst, dass du nen neuen gebrauchten Motor hattest, ich hatte noch neue Einzelteile im Kopf...also die Aussage einfach vergessen.
Ich war jedenfalls das mittlerweile ständige rasseln einfach leid, die Aussage vom Händler, dass es normal sei, auch.
Das Zeugs macht nen kaputten Kettentrieb nicht mehr heile, aber wie es so ist, man schaut ja immer erst, wenn die Not groß wird....