Beiträge von Standplatten

    seit dem ich wireless AA habe,habe ich keinerlei verbindungsabrüche (außer bei funklöchern) mehr. desweiteren nutze ich ein magnetisches ladekabel und lasse den kleinen pin im telefon. :)


    schont den ladeanschluss.und dreck o.ä. kommt da auch nicht rein. ;)

    da kommt kein update mehr. wenn man aktuelles kartenmaterial haben möchte,kommt man um eine navigation mit google maps via AA nicht herum.

    ich verstehe auch nicht,das einige hier immer noch darauf hoffen,das ein wunder geschieht. es wird kein wunder geschehen.folglich wird es auch keinerlei updates von was auch immer für werkseitig eingebaute radios geben. das wird auch beim 124674 mal nachfragen,ob es irgendwelche updates für das radio gibt,so sein.

    von irgendwelchen zweifelhaften "bastellösungen" mal abgesehen.


    fazit:


    navigieren über AA und maps ... dann hast du alles aktuell. :)

    freie werkstatt.ist günstiger. du bekommst einen neuen nehmer- oder geberzylinder. ist bekanntes problem. kannst du hier im forum auch sehr gut nachlesen. und wenn die kupplung runter sein sollte,mach die auch gleich mit. dann is für viele sonnenuntergänge ruhe. viel spaß auf der rückfahrt. :) :thumbup:

    oh oh oh ... *







    * übersetzt für nicht norddeutsche:


    das wird teuer.

    Ich werde ihn wohl wandeln…. Motorschaden. Bin ihn gerne gefahren, aber werde wohl wieder zum 4-Zylinder greifen, allein wegen der Laufruhe.

    ärgerlich. kann aber passieren. auch mit nem 4-ender. :)


    und was die laufruhe angeht ... hm ... joa,hast du so mal recht. aber ich finde es wirklich nicht soooo schlimm. da habe ich schon ganz andere klöterkisten gefahren. ich möchte meine kleine (firmen-) rappelkiste nicht missen. :thumbup:

    die "markigen vibrationen" sind die zu-und abschaltungen des klimakompressors.

    und bevor jetzt einer zu "seinem" völlig überteuerten und "ahnungslosen" FOH rennt ...


    nein ... das soll so. das ist "stand der technik" , serienenmäßig.


    der motor als solches vibriert so gut wie gar nicht. bei tempo 50 im 4. gang ist wirklich ruhe. der 3-zyl. macht spaß. zumindest in der 122PS diesel klasse. und verbräuche unter 5l sind mal gar kein problem,wenn mans halbwegs ruhig angeht.

    ich wage es mal zu sagen,das ich diese laufleistung mit meinem dienstwagen ( astra k facelift,1.5l - 3-topf diesel mit 122 PS) vielleicht erreichen könnte. ohne großartige reparaturen. :)

    mit dem VFL ohne steuerkettentausch und sonstige reparaturen und investitionen sind diese laufleistungen nicht zu erreichen. ansonsten gebe ich jonies papa recht ... der "K" ist ein wirklich tolles auto mit einigen macken. aber die hat ne ehefrau auch. kommt halt drauf an,wie leidensfähig man ist. ^^