Beiträge von Standplatten
-
-
sowas macht er mit links. (kleiner insider)
-
Hallo zusammen,
mein Astra hat gut 60.000 km runter - Zeit für einen Automatik-Ölwechsel.
Ich weiß, dass das laut Herstellervorgaben ein Life-Time-Öl ist.
Allerdings habe ich beim Astra G nur gute Erfahrungen (leichteres Schalten / nie Probleme) mit dem regelmäßigen Ölwechsel gemacht.
Daher werde ich das mit dem Astra K auch machen.
Die Frage ist nur: Welches ist das richtige Öl?
Könnt Ihr mit die OE-Nummer sagen?
Danke schonmal!
Viele Grüße
Martin
getriebeölwechsel oder ne getriebeölspülung ?
spülung ist teurer,aber es kommt alles alte öl raus. wäre vielleicht mal ne überlegung wert.
-
Ernstgemeinte Frage. Besteht die Möglichkeit den Astra K vom Motorraum aus zu überbrücken?
jup ... die möglichkeit besteht.
-
mein astra macht dat nicht. der is gut erzogen.
-
kann man das hupen nicht im menu des IL900 abstellen? kuck doch da mal durch ... ich meine,im menu "fahrzeugeinstellungen" oder so.
-
Hallo . Es freut sich dich zu sehen
. Du hast Keyless-go ? Wenn ja könnte es der Signalton sein das , wenn du das Auto verläßt , es dich aber daran erinnert, das der Schlüssel noch im Auto liegt. Nur halt eben zu einem falschen Zeitpunkt. Da du die Tür beim erstmaligem verlassen nicht wieder geschlossen hast weiß das Auto ja nicht das du gerade wieder eingestiegen bist.Es bekommt nur mit , Zündung aus, Tür auf, Tür wieder zu und registriert dabei deinen Schlüssel im Fahrzeug. Das wäre das ,was mir als erstes dazu einfällt. MfG
wenn ich dich sehe,hupe ich auch immer.
-
das mit dem Anwalt
macht der Deutsche doch als Hobby...
mittlerweile machen da aber
viele Rechtsschutzversicherungen nicht mehr mit
und das ist gut so...
da stimme ich dir zu. die frage ist aber,kann ein rechtsanwalt da was beschleunigen ? klare antwort: nein,kann er nicht. er kann es auch nicht ändern,das die motoren momentan ganz einfach nicht lieferbar sind.denn axelino ist mit sicherheit nicht der einzige astra besitzer,der einen AT-motor bekommt. und da GM wenig bis so gut wie nix fertigt,dauert das halt. da heisst es geduld haben. viel geduld. oder anderes auto. ich muß ehrlich gestehen,ich bin heilfroh,das ich meinen VFL relativ früh abgestossen habe. denn diese reparaturorgien tue ich mir ganz sicher nicht an. dazumal die auch nicht von endgültigkeit sind. darf man nicht vergessen.
-
und was deiner meinung nach soll der herr rechtverdreher denn machen,wenn der motor schlicht nicht lieferbar ist ??? meinst du etwa,dadurch,das dein anwalt da rumnervt,beschleunigt sich das ganze ... oder was ?
-
meine firmenkutsche (1.5er mit 122 PS) läuft und läuft und läuft ... und läuft.und zwar richtig gut. die an-und abschaltung der klima ist zwar nervig,aber zu verschmerzen. dafür isser sparsam und richtig flott. macht spaß.