Beiträge von Standplatten

    hm ... ich hatte mal das gleiche problem.nix wildes ... aber unschön.ein felgeninstandsetzer hats gerichtet und vernünftig lackiert und dann war ruhe.nebenbei hat er noch nen bordsteinditscher instandgesetzt.

    kosten lagen bei knapp ü120 taler inkl. märchensteuer


    Bei 2 Jahre alten Felgen? Ich denke nicht! Die liegen seit Mitte März beim FOH. Der will sich das angucken.

    der FOH braucht fast 3 monate um sich mal ne felge anzukucken ??? wow ...

    Moin in die Runde

    Ich habe mich jetzt für den Kauf von Ganzjahresreifen entschieden, ja....ich weiß nicht unbedingt die beste Jahreszeit. Aber aufgrund einer Reifenpanne bei den alten Sommerreifen, werde ich jetzt komplett umrüsten.

    Größe wäre 225/40 R18

    Ich tendiere zu den Goodyear Vector.

    Hat jemand grundsätzlich eine Empfehlung?

    michelin cross climate und / oder kleber quadraxer2


    beide gefahren bzw. werden grade gefahren (michelin) und für echt gut befunden.aber nicht grade preisgünstig.


    beide reifen haben ne wirklich gute reichweite und sind relativ leise.zumindes an meinem ohr.


    ob der eine oder andere reifen nun 0,00432 ml mehr oder weniger sprit verbraucht,vermag ich nicht zu sagen,ist mir auch relativ egal.


    sind aber beide ne gute wahl.wie dein goodyear auch. :)

    Sodele, eben einen Anruf von Opel bekommen.

    Man teilte mir mit, die Kulanzleistung für die Reparatur der Steuerkette wären von der Werkstatt 10% die Übernommen werden und Opel direkt nochmal 10%.

    Also würde ich für ein Knapp 4 Jahre altes Auto gerade mal 20% bekommen, bei Reparaturkosten um die 2800 Euro.

    bestärkt mich in meiner entscheidung,meinen astra in zahlung zu geben und aufn grandland umzusteigen. :)


    schade ... der astra ist wirklich ein gutes auto als solches.

    Die Motoren werden bei Stopp/Start in definierter Position gestoppt, sodaß man den Anlasser kaum hört. Ein normales (gewünschtes) Startorgeln braucht man nicht, da ja bereits Öldruck vorhanden sein sollte. Um den Anlasser würde ich mir wenig Sorgen machen. Was mich dazu bringt, die Funktion nach dem Start direkt zu Stoppen, ist genau die definierte Position vom Zylinder und damit auch Kettentrieb etc. Da kommt dann jedesmal ein hohes Drehmoment drauf und den Verschleiß dort bezahlt man teuer. Das kann die Spritersparnis nicht retten und für die Umwelt sind Energieintensiv hergestellte Ersatzteile auch kein Gewinn.

    mit ganz vielen (wahren) worten :


    start/stopp braucht kein mensch.und die umwelt auch nicht. ^^