Beiträge von Standplatten

    Hallo,

    ich suche nach einer guten Schutzfolie für die hinteren Einstiege. Meine beiden Hunde sind da leider nicht sehr "mitfühlend" und was ich bisher gesehen habe ist mir meist nicht breit genug.


    Hat jemand mit irgendwelchen Produkten gute Erfahrungen gemacht? :/

    mit produkten nicht,aber mit einem freundlichen folierer. :)


    auch wenn es ein wenig geld kostet...der macht es vernünftig,faltenfrei und in (fast) allen breiten. ;)

    ja franz,das kann sehr gut sein.ok...mal kucken,ob wir ihm bei seinem problem helfen können.ich vermute auch mal irgendwas am fahrwerk.

    koppelstange(n) oder querlenkerbuchse(n) kamen mir auch in den sinn. :thumbup:

    was für ein absturz? welches auto? was möchtest du suchen? wer ist wo auf was gestoßen?


    vielleicht ist es doch ein wenig hilfreich,wenn du dich ersteinmal vorstellst und uns erzählst,was für ein auto du hast und wo und was für ein problem du hast.

    denn mit dem,was du oben geschrieben hast,kann hier echt niemand was anfangen. :)

    In den letzten 20.25 Jahren ist es das erste Autoradio bzw. Entertainment System wo diese Funktion nicht abschaltabr ist. Warum kann man die DAB Slidesshow nicht mit dem DAB-Text verbinden?

    Warum hat so ein "Entertainment System" Apple-Car & Android-Auto was ja zeitgemäß ist und dann noch einen AM Empfangsteil => wo es in Deutschland defacto keine AM-Sender mehr gibt. Dieses Autoradio (Entertainment System) ist einfach nur nicht vollständig durchdacht oder einfach nur veraltet.

    herzlich willkommen bei GM ... :)


    immerhin kann ich im grandland mein radio und navi selbst updaten.ist zwar auch irre umständlich bei PSA,aber es funzt. :thumbup:

    hallo chris ...


    es gibt hier wirklich viele dieselfahrer,deren autos keinerlei auffälligkeiten und viele,viele kilometer aufm tacho haben.es ist ja nicht so,das es nun jeden astra diesel trifft.

    der astra ist ein wirklich tolles auto.keinerlei 2 meinungen.aber die gefahr des kettenklapperns tragen sie alle in sich.motor und kettentrieb sind gleich.und der kettentrieb ist das problem.(nicht der motor ^^ )

    die teile sind relativ günstig ... der austausch definitiv nicht.je nach werkstatt irgendwas um 2500 kopeken.DAS macht nun mal überhaupt und gar keinen spaß. :thumbdown:
    meine kette klappert leider und das risiko,das sie mir wegfliegt oder überspringt,ist mir schlicht und einfach zu groß.dazumal ich echt mit dem auto beruflich unterwegs bin.ich brauche einen zuverlässigen langläufer...deswegen der wechsel zum grandland.

    ich wünsche dir,das dein diesel mindestens 250000 km durchhält ... oder noch mehr.es ist wirklich ein klasse auto. :)

    Hm, schade... okay.


    Aber macht denn wirklich jeder Motor ärger oder gibts auch genug Modelle, die unauffällig bleiben?

    nein,es gibt hier auch wirklich viele dieselfahrer,die sehr zufrieden mit ihren klapperfreien autos sind.aber die diesel haben alle dieses manko mit dem kettentrieb.leider.

    wenn das nicht wäre oder dauerhaft abzustellen wäre ... ich würde meinen öler fahren,bis das auto (und ich) museumsreif sind.

    meine kette klappert nach gut 3 jahren wie n altes MG.ich investiere ... in ein anderes auto.wie daberndi schon sehr treffend schrieb,kuriert man nur die symptome aber behebt nicht das problem.der gesamte kettentrieb ist konstruktiv schlicht totaler murks.

    das klappern kommt irgendwann wieder und dann geht der ganze spaß von vorne los.

    mußt du wissen,ob du dir das auf dauer antun möchtest. :)


    das fazit für mich ist:


    nein,ich werde mir das nicht antun und wechsel das auto.ist sehr schade,denn ich mag den astra.ist n tolles auto.aber kettenrasseln geht nur im horrorfilm.nicht im astra.