wow ... der FOH hat keine idee.
naja ... ist ja nix neues,das unsere opelhändler keinerlei ideen mehr haben.
tausch mal die relais aus.dann sollte es wieder in ordnung sein.
wow ... der FOH hat keine idee.
naja ... ist ja nix neues,das unsere opelhändler keinerlei ideen mehr haben.
tausch mal die relais aus.dann sollte es wieder in ordnung sein.
vorsichtig schleifen? (z.b. mit nem dremel)
wow ... und ich dachte immer,meine kiste hat schon wenig ausstattung.aber das ist ja ... rein gar nix.ist der motor inclusive oder kostet der auch extra???
hm ... ich hätte da so meine erheblichen zweifel mir in china nen autoschlüssel zu bestellen.
nee nee ... dann lieber lehrgeld bezahlen und den FOH beauftragen.zwar teuer ... aber dann weiß ich wenigstens,das es auf anhieb funzt.
krebserl ... das ist die perfekte gelegenheit um auf e-antrieb umzurüsten
cool ...
viel glück (und erfolg) bei der suche
und denke er an die fotos ...
Man muss sich da im Kopf freimachen.
tja ... und genau das ist der knackpunkt bei vielen käufern.aber deine kaufstrategie finde ich gut.spart dazumal auch noch viel geld,wenn man denn den richtigen autowagen findet.
Alles anzeigenich persönlich kaufe nur noch EX Geschäftswagen 1 Hand über 180 000km.
In der Regel sind sie top gepflegt und gehen bei jeder Kleinigkeit in die Werkstatt. Die Werkstatt selbst kann sich nichts leisten, da der Konzern oft 20-50 gleiche Fahrzeuge dort warten lässt. Der silberne als Bsp hat 1000km bevor ihn der Konzern abgegeben hat noch einen großen Kundendienst + neue Bremsen inkl Bremscheiben machen lassen.
In meinen letzten Passat wurde vor der Rückgabe nochmals kurz 6000 reingebuttert, dies würde kein privater machen
ABER das beste die Autos laufen völlig ruhig. Denn alle Baufehler def. Kettenspanner klappernde Verkleidung schon beseitigt wurde. Ein Motor und dies hatte ich schon, kann dir auch mit 90k hochgehen.
hm ... joa ... kann man so machen.
aber ich muß ehrlich gestehen ... ich hätte ob der laufleistung so meine zweifel.aber nur,weil ich noch nie ein auto mit so derart hoher laufleistung gekauft habe.
aber ansonsten ... warum nicht?!
ich bin bei euch beiden
Leider ist das wohl momentan die Zukunft.... back to the roots kommt erst, wenn jeder wieder merkt es geht auch analog wenn die Handy/Web/Social/Elektro Mist zusammenbricht....
aber analog is doch voll out.nicht mehr "up to date".wozu denn noch tasten?
ok...da hat der opel gegenüber dem fauweh ja noch ein paar übrig gelassen.
weiß nicht ... bin da etwas geteilter meinung.digital ja ... aber nicht voll.das mag für die jüngere generation vielleicht toll sein.die sind u.U. damit auch aufgewachsen.aber der großteil der älteren baujahre? mmmh ...
naja ... irgendwann gibts mal ne probefahrt und dann kuck ich mal,wie gut und intuitiv das mit der computertechnikbedienung im cockpit klappt.
ja leider!
Deshalb ist es umso schöner mit meinem 78iger Rekord durch die Gegend zu schleichen.
Ich fahr beruflich eine E-Klasse. Ein Graus dieses Display. Leuchtet in allen Farben und sowas von überfrachtet.Disneyland kann nicht schlimmer sein.
na ... ganz so "bunt" seh ich das (noch) nicht,aber der mensch ist ja eh n gewohnheitstier.und solange wir ollen "analogen" säcke kein dipl.-ing. patent brauchen,um nen opel zu fahren,sehe ich noch licht am ende der windschutzscheibe.