Beiträge von Standplatten

    ja,irgendwann war da mal was.stimmt.aber wenn es denn nur an etwas schmierung liegt ... nunja ... nen versuch mit eben dem lösemittelfreien silikonspray wäre es mir wert.

    dazumal es mit der kulanz der FOH's ja nun nicht immer zum allerbesten bestellt ist.

    Macht einfach was Ihr wollt.

    Lösemittelhaltige Sprays an Kunststoffgurten sind keine gute Idee.

    Auch wenn das einige heute noch machen.


    Einen Gurt reinigt man - wenn überhaupt - mit sehr mildem und pH-neutralem Seifenwasser.

    ja,alles richtig,wolfgang.aber in einem sillikospray lösemittel? hm ... :/


    nagut ... und selbst wenn ... dann nimmt man halt lösemittelfreies sillikonspray.der zweck heilligt die mittel :):thumbup:

    in meinem öler herrschen nach ca. 10 kilometern halbwegs mukkelige temperaturen.dann hat das kühlwasser ca.90° und die sitzheizung bollert eh ab einstieg.

    aber das ist nicht nur bei opel so ... das "phänomen" gibts schon sehr lange ... fing (meine ich zu glauben) mit VW's 1.9l PD-dieseln an.da gabs zu anfang noch keine zuheizer.die wurden erst nachträglich eingebaut.


    korrigiert michbitte,wenn ich da ein wenig falsch liege. :)

    vollkommen normal ... macht meiner auch und wenn man (sofern verbaut) den zuheizer einschaltet (über die frontscheibentaste im luftverteilungstastenfeld die vorletzte taste),wird es auch etwas schneller warm.liegt an der thermischen effizienz (und nicht am thermostaten) des dieselmotors und stellt kein mangel oder defekt dar.


    abhilfe auf die schnelle: fahrt einfach keine kurzstrecke.und bei kalten temperaturen dauert das halt nun mal,bis die gurke warm wird.eigentlich auch logisch.eigentlich.


    aber ihr könnt ja mal zum FOH fahren und kucken,was der dazu sagt. :):thumbup:

    ich vermute mal,das die feder im gurtaufroller schlapp ist.

    ich weis aber nicht,ob nur die feder getauscht werden kann oder der ganze gurtaufroller mit rausfliegt.und ob das ne schwachstelle vom K ist ... nun ja ... kam hin und wieder mal vor.nix wildes.

    wenn du uns mal den kilometerstand deines fahrzeuges verraten würdest,könntest du unter umständen vielleicht eine adäquate antwort erhalten..gebe ich aber keinerlei garantie drauf.

    oder du fragst mal ganz unverbindlich bei deinem opelhändler an.der sagt dir das nebst der zu erwartenen kosten ganz genau.

    sehr geil ... :thumbup:


    :m0038: