Beiträge von Standplatten

    bei meinem beschlage die scheinwerfer auch von innen.finde ich persönlich aber unproblematisch,da der beschlag verschwindet wenn man das licht an macht.

    sieht unschön aus ... ist aber kein problem.kann man behandeln (siehe post von mikey über mir) ... kann man aber auch sein lassen. :)

    ich vermute mal das es bei jedem modernen Auto mit viel Elektronik-Schnickschnack und Helferleins solche Sachen gibt.

    Wollte in meinen Astra auch eine Standheizung gleich beim Kauf einbauen lassen, gibt es für den Wagen leider nicht.
    Auch keinen Nachrüstsatz bisher gefunden.
    Ok, der Wagen steht die meiste Zeit in der Garage, aber vielleicht gucke ich mal nach einer elektrischen Lösung, wobei hier wahrscheinlich

    die Leistung der Nachrüstheizung problematisch sein wird.

    ganz ehrlich? deiner idee aller ehren ... aber lass lieber die finger von solch derartigen basteleien.bei der empfindlichen elektronic und dem ganzen anderen steuergeräteklöterkram ist es wirklich ratsam,das auto so zu belassen,wie es ist.

    dann funktioniert das auto wenigstens.:)

    doch ... so ein bischen möchte ich die "alten" zeiten zurück.war schwierig und zum teil auch nervig mit den ollen schlurren,aber auch echt lustig und lehrreich.das schrauben mit den kumpels oder wenn mal ne karre abgewrackt werden musste,die gemeinsame trauer an grill und bierkiste.war schon geil ... fehlt heute.leider. :)

    es gab mal zeiten,da hast du in dein auto ne passende batterie eingebaut und dann war gut.die hielt vielleicht 3-6 jahre und dann gabs ne frische.

    heute? ohne dipl.-ing. studium kannst du nicht mal nachm öl kucken.:m0037:



    wo ist das einfache...unbeschwerte hin? opel hatte das mal ... ist aber lange,lange her.schade.

    ok ... das klingt einleuchtend.wobei ... mein start/stop ist in der regel ausgeschaltet.

    aber ok ... nu bin ich mal ein wenig schlauer.danke dafür,uli :thumbup:

    Moin. Werde bei Gelegenheit Nachforschungen hinsichtlich eurer Fragen anstellen. Aber zurzeit würde ich aufgrund der schon genannten Unterschiede davon abraten es zu versuchen. MfG

    danke mikey ... :thumbup:


    war eigentlich auch nur ne neugierige frage.wäre mal interessant zu wissen,ob ich mit meinem start/stopp öler auch ne entsprechend große "normal" batterie verbauen kann oder ob ich zwingend ne AGM brauche.