Beiträge von Standplatten

    mein Mechaniker würde auch auf einen Austauschmotor gehen aber die Frage ist wo her.

    Will keine Maschinen erwerben die nach Anzeige 50000km gelaufen hat aber in Wirklichkeit 150000km.

    Weißt wo meine Bedenken sind?

    Mit den Anbieter sollte man schon gute Erfahrungen haben.

    ja klar.deine bedenken sind auch durchaus gerechtfertigt.keine frage.aber ein wenig glück gehört dazu.und wenn dein mechaniker den AT motor besorgt,kann das auch vielleicht ne kleine sicherheit sein.

    aber eventuell kann ja der instandsetzer weiterhelfen.

    ok ... dann mach ich das mal kurz: herzlichen glückwunsch der herr,du bist ab sofort selbstzahler und kein kassenpatient mehr.


    ernsthaft:


    hol dir kostenvoranschläge für ne instandsetzung/AT maschine ein und dann kuck,ob du die kosten wuppen kannst oder es sinnvoller wäre,das auto zu verkaufen und sich nen "neuen" zu holen.

    es wird aber sehr sehr schwer,ein fremdverschulden zu beweisen.ehrlich gesagt ... eher unmöglich.nach meiner meinung ist es sinnvoller,den motor zum instandsetzer zu bringen bzw. den instandsetzer mal zu fragen,was der ganze spaß denn kostet.

    dann entscheide,ob eine AT-maschine günstiger ist oder nicht.

    das ist ne sache für nen gutachter/sachverständigen.

    egal,ob mit der kette alles ok war ... der motor geht nicht einfach so kaputt.und ein lagerschaden entsteht auch nicht einfach mal so.da fehlte öl.und das "warum fehlte da öl" ist die antwort,wer letzendlich da was falsch gemacht hat.