Beiträge von Standplatten

    die box aufs dach und die stramplerhalterung auf den agrahaken. :):thumbup:


    ich meine mal hier gelesen zu haben (das thema dachbox gibts hier auch),das der FOH da ne passende halterung für die dachbox hat.fahrradträger gibts ja nu genug im netz.und die hängerkupplung sollte auch kein großes theater sein.

    aber das ist die sinnvollste (nicht günstigste) lösung,wenn du beides auf einmal transportieren möchtest.:)


    falls du die limousine haben solltest ... dann kuck mal hier: https://www.ebay-kleinanzeigen…liste.html?userId=7136006


    da bietet oetti2001 nen grundträger an.

    Die Lösung wär mir jetzt lieber gewesen. Danke für den netten, hilfreichen Beitrag. Fühlt man sich hier gleich willkommen:)

    ^^


    war ja nicht böse gemeint ... aber da gibts jetzt echt viel zu finden.ok,ein wenig sucherei nach dem richtigen teil isses immernoch,aber ich bin mir echt sicher,das du die leiste findest.

    ansonsten mal die hiesige suchfunktion nehmen.das thema ist auch hier vorhanden.:)

    Da hat einfach jemand Last- und Leertrum verwechselt, dann war das vom Packaging her schöner und dann hat es jemand blindlings freigegeben, weil es auch noch in der Montage 0,37 Cent gespart et voilà! Ich arbeite im weitesten Sinne in dem Bereich und erlebe sowas leider immer mal mit... Diesmal sogar jeden Tag live am eigenen Leib :D

    ich meine ... wer nach 16 !!! mal außerplanmäßig werkstatt immernoch zu seinem auto hält und es tankt und in die waschmaschine fährt,verdient meinen allergrößten respekt. ^^:thumbup:


    ich hätte die karre schon längst mit nem schrottgreifer in den shredder geschmissen.



    aber so schauts leider aus.wegen ein paar cent so einen mist.:thumbdown:

    Hallo Standplatten . In der Tat wäre es mal einen Versuch wert, einen 2. Spanner auf die andere Seite zu platzieren. Ohne Öldruck , nur durch die Feder darin gespannt. Entweder an der Oberen oder an der unteren Gleitschiene. Da wo sich die Gleitschiene zu einer Spannschiene umbauen lässt. Also, hier ein inoffizieller Aufruf an alle Bastler unter euch die keine Skrupel haben ihren Motor zu schrotten. ;):D MfG

    :D:thumbup:

    Meiner Meinung nach hätte der Spanner auf die andere Seite gehört. Nicht auf die Zugseite die sowieso immer unter Zug ist, sondern auf die Seite die die Kettenlose hat. Ich bin zwar kein Ingeneur , aber ich finde diese Lösung dennoch mehr als fragwürdig. MfG

    kann man den spanner irgendwie umbauen? wäre das machbar?

    naja der schienen belag aus Kunststoff ist ganz normal ist bei anderen Herstellern nicht anders. Aber die Konstruktion ist halt nicht gut bzw ist die größte Schwäche der Ketten spanner. Der läßt die Kette viel zu lose in verschiedenen Situationen.

    jup.


    und ganz ehrlich: bei dem stand der heutigen fertigungstechnik,darf das schlicht und einfach nicht mehr sein.dann lieber das auto im preis etwas teurer und dafür zuverlässig.

    das so etwas machbar ist,steht fest.und das problem kommt nicht von irgendeinem hinterhofzulieferer,sondern von GM selbst.

    Meines Wissens nach ist es zurzeit eigentlich nur der 1,6er Diesel der so richtig Probleme bereitet. Die anderen sind alle durchweg unauffällig. Sicher kann hier und da bei einzelnen mal was außerhalb der Reihe frühzeitig kaputt gehen . Aber so auffällig wie der 1,6er Diesel ist zurzeit kein Motor von Opel. Was die Motoren von PSA uns bringen werden wir sehen. In der Vergangenheit haben die aber immer gute Diesel gebaut.MfG

    naja ... der motor selber ist ja völlig ok.problem ist ja nur der kettentrieb bzw. eigentlich nur die gleitschienen.wie kann man sowas nur aus plastik bauen? unverständlich.

    ja,ich weis ... hat kostengründe.


    aber warum hat man da nicht konsequent einen strich gezogen und gesagt:

    rückruf und vernünftig tauschen (auch wenns ein vermögen gekostet hätte)


    dann hätten wir heute nicht so ein blödes theater mit den gleitschienen,

    auch wenn nicht alles bei GM schlecht war,so muß ich klar sagen: ich bin froh,das es vorbei ist.ob PSA besser ist bleibt abzuwarten.

    aber ich gehe da mit dir ... PSA kann gute diesel bauen.