Beiträge von Standplatten

    Stimmt leider ! Siehe den Umgang mit den VW Kunden. Bei uns gab es bis vor kurzem noch nicht einmal ein Gesetz dafür,das Kunden den Hersteller dahingehend zur Verantwortung ziehen konnten. In den USA wurden die Kunden ohne zu zögern sofort Entschädigt. Ist schon traurig wenn man heutzutage eine Garantieverlängerung abschließen MUSS um längere Zeit keine finanziellen Katastrophen zu erfahren.MfG

    davon mal abgesehen ... opel bieten nachwievor nur 2 jahre garantie an.warum? trauen die ihren produkten nicht?


    nur zum verständnis:

    opel baut schon echt gute autos.die GM-ära war alles,aber nun nicht grade sehr glücklich.der astra ist sozusagen der "abschiedsgruß" von GM.und dem entsprechend ist da viel murks eingebaut worden.

    davon möchte PSA jetzt natürlich nix wissen ... getreu dem motto: ICH WARS JA NICHT

    aber das man die kunden so hängen lässt und,noch viel schlimmer,nebenbei auch noch verarscht (stand der technik,anwenderfehler,der fehler ist uns unbekannt und ähnlicher schwachsinn) ... das ist das eigentlich ärgerliche.

    Ab wann wurde das Problem behoben? Stehe vor dem Kauf eines 01/2018er 1.6CDTI mit 99tkm für 12k€.

    Aber die ganze Thematik macht mir ein wenig Sorge. Gibts Infos hierzu?


    Danke euch!

    das problem behoben? gar nicht.


    und die infos hierzu findest du in diesem thread / forum.nur lesen ... das mußt du schon selber. :)

    So, habe jetzt mal etwas bei den Bewertungen bei MM geschaut.

    Vermutlich liefert der Adapter nur insgesamt auf beiden USB-Ausgängen

    die 2,1 A - d.h. pro Anschluss nur ca. 1050 mAh.

    Wenn das so ist, könnte es beim TomTom knapp werden. Da habe ich noch

    nicht geschaut, was es braucht.

    1,05A ist ein wenig zu schlapp.tausche doch mal den adapter gegen einen,der ein bisschen mehr dampf hat.und dann sollte dein problem kein problem mehr sein. :)

    Hi,

    laut Aufdruck bringt der Hama USB-Adapter bei 5V 2,1 A. Sollte also genug sein

    Das TomTom ist ein GO5000. Keine FSE, nur das TomTom als reines Navi.

    Der Akku vom Navi sollte o.k. sein. habe gerade mit Steckernetzgerät geladen,

    da wurde er voll.

    hm ... dann könnte es an deinem ladegerät liegen ... glaube ich zwar nicht so ganz dran,weil 2,1A sind wirklich genug saft um das tomtom während des betriebes zu laden,wenn du dann nur das tomtom dran hast.

    wieviel ampere ladestrom hat denn dein usb ladegerät?

    meins hat 2,4 ampere pro usb anschluß und reicht aus,um mein handy zu laden während ich netflix kucke.


    es kann auch sein,das dein akku vom navi kaputt ist,oder er aus irgendeinem anderen grund nicht geladen wird.denn ein navi verbraucht nun nicht soviel strom,als das es ein handelsübliches usb-ladegerät mit 1,2A nicht während des beriebes laden kann.

    oder hast du da noch ne freisprecheinrichtung mit drin?

    jetzt hast du was gesagt 8|

    mein Männer ist den K ja erst nach paar Wochen wo er schon mein war gefahren, da fragte ich dann wie er denn so sei, und er nur so: „ naja“


    klar der Corsa 1.0 116ps Turbo zieht schon anders, wiegt ja auch 100kg weniger, dafür hat der K aber auch 14ps mehr und eine größere Maschine.
    Ich finde nur, man schaltet sehr spät beim Astra, dann bis man das Gefühl „ jetzt schalten“ bekommt, dass ich da in den Drehzahlen doch schon höher bin.
    Vielleicht kommt es mir auch nur so vor. Hab den Corsa ja nicht mehr zum Vergleich.

    was willst du von einem 1,2l rasenmähermotor erwarten? dat is kein rennauto.deswegen männes "naja" :m0038:

    der astra ist schon eine gute wahl.das mögen einige hier vielleicht anders sehen,aber "montagsautos" gibts anderswo auch und das reichlich.wie sparbrenner schon schrieb,du bekommst meistens nur alles negative zu lesen...weniger das positive.:)


    ich seh das auch so ... lass dich nicht irre machen.außer von deinem männe. :D