mein kühlerfrostschutzwässerchen ist blau ... weil ich blau mag.ich mag auch grün oder gelb ... ich habe aber blau genommen.ich wollte gerne lila haben.war aber ausverkauft.
Beiträge von Standplatten
-
-
.
Aber ich denke es liegt auch stark an der Größe vom ST im Innenraum. Mir kommt es auch, trotz Einstellung viel zu sehr von vorne, regele ich mehr nach hinten, kommt einfach weniger an.
jup.es fehlt der centerspeaker im armaturenbrett und die boxen in den hinteren türen sind zu leise.ich habe auch mehr "nach hinten" geregelt.so ganz 100% zufrieden bin ich noch nicht ... da werde ich noch ein wenig nachbessern.mal kucken.im kofferraum,dort wo das rollo eingeklinkt ist,sind noch öffnungen,die mir verdächtig nach "lautsprecheröffnungen" aussehen...vielleicht bastel ich mir da mal was.
-
Erstmal danke. Doch die habe ich gefunden.
Hab die hinteren übersehen
.
Wer gucken kann ist klar im Vorteil.
Stellt sich mir noch die Frage:
Gibt es die auch in der oder nur einzeln?
nein,die gibts nur als pärchen.
-
Hallo und Moin Moin.
Ich habe die Suche und Tante Google schon durchsucht aber nicht die Antwort gefunden die ich suche.
Ich suche für meinen sportstourer Windabweiser für vorne und hinten mit ABE.
Für vorne hab ich welche gefunden aber für hinten nicht.
Gibt es für hinten welche?
Bevorzugt suche ich ein Set ( vorne und hinten)
Habt ihr Ideen oder einen Link wo ich welche finde?
Viel Dank schonmal im voraus.
LG Kevin
hm ... also wenn du wirklich windabweiser gegooglet hast,hättest du unweigerlich auf "climair" stoßen müssen ... ich vermute aber mal,das du zu faul zum googlen warst.
aber da ich ja kumpel bin ... klick mal ganz vorsichtig hier: ---> https://shop.climair.de/regen-und-windabweiser/
-
Um mal auf deine Ursprungsfrage zurück zu kommen:
Ich ziehe einfach den Schlauch im Motorraum von der ersten Düse ab und stecke ihn in einen Behälter zum Auffangen. Dann Motorhaube fast schließen (Schlauch nicht knicken) und die Wischer hochklappen.
Dann Zündung an und Hebel ziehen. Die Pumpe pumpt das Winterwasser in den Behälter, dass macht man solange, bis der Behälter leer ist. Die Pumpe schaltet sich nach einiger Zeit selbst ab.
Dann alles zurückbauen und mit frischen Wischwasser auffüllen.
So wechsel ich jetzt schon seit zwei Jahren von Sonax Winterkonzentrat-Mix auf Sonax Sommermix
so einfach kann das sein ...
-
ich wette,die FOH's dieser republik wissen mal wieder von nichts und stellen sich doof.
-
Ich hab keine Ahnung was ich richtig mache,
aber Probleme hatte ich noch nie in fast 30 Jahren.
Im Winter kippe ich das blaue Zeug für nen 5er ausm Angebot drauf, immer etwas Spülmittel dazu, im Sommer isses halt Wasser und Spülmittel.
Muss ich jetzt mit Forenausschluss rechnen?
nein,mit forenausschluß vielleicht nicht...aber mit ner klage sicherlich schon
-
und der 32 gb intenso genauso ... auch usb 2.0
-
mein 32gb verbatim usb 2.0 stick funzt einwandfrei.
-
naja ... preis hin,preis her ... aber bei so einem geschäftsgebahren,egal ersteinmal,ob es stimmt oder nicht,bekomme ich sodbrennen.soll bedeuten:
finger weg und einen anderen,etwas freundlicheren und gesprächigeren opelhändler suchen.es gibt genug davon.
meine meinung.