Beste Wahl. Maps in Kombination mit Android Auto und fertig.
ganz genau so funktioniert stressfreie navigation
Beste Wahl. Maps in Kombination mit Android Auto und fertig.
ganz genau so funktioniert stressfreie navigation
oder aber einfach mit google maps navigieren ... und sich das geld für die "alten updates" sparen.
Opel selbst hatte darüber nie zu entscheiden und nie ein Mitspracherecht.
ich im übrigen auch nicht.nicht,das man mir noch die schuld gibt.
hallo mirbo...
ist nicht böse gemeint,aber anstatt nen weiteren thread zu eröffnen,lese dir bitte erstmal die vorhandenen threads durch.da findest du die antwort auf deine frage(n).
außerdem wäre es für alle etwas hilfreicher,wenn du deine relevanten fahrzeugdaten in deine signatur schreibst.so kann dir bei technischen fragen/problemen hier im forum schneller geholfen werden.
viel spaß hier und herzlich willkommen
danke tico ... das "ominöse" teilchen gibt es also doch.
und wo bekommt man das im fall der (hoffentlich nicht auftretenden) fälle?
hm ... nett nett.
aber wenn das nicht viel anders als MAPS ist,navigiere ich mit maps weiter.noch ne weitere app aufm sabbelkasten? janömußnich.
aber trotzdem vielen dank für die doch gute nachricht,das google AA langsam für andere öffnet.
Ganz einfach. Das Thema ist dort schon länger nicht mehr behandelt wurden und ich wollte nur kurz nachfragen ob es schon was neues diesbezüglich gibt.
Gruß Ronald
stimmt ... wäre aber trotzdem richtig gewesen.da hat uwe schon recht.
bei nassem wagen (regen) tröpfelt es bei mir auf die hintere sitzbank außen.nix wildes...ist zu vernachlässigen.abwischen und gut.das ist der konstruktion der türausschnitte geschuldet.wenn bei dir die rücksitzbank regelrecht naß ist,kann nur ne dichtung der jeweiligen tür kaputt sein.
Hat doch auch Vorteile...wenn die Partnerin meckert, einfach irgendwo vor ner Mauer parken, piepsen lassen und unschuldig mit den Achseln zucken, denn man versteht sie ja dann nicht mehr..
In Lübeck ist ja bekanntlich etwas Lauter als bei mir sonst würdest Du mit uns rumjaulen