ok, hab extra aufgepasst.
Kann nun bestätigen: Steht der Wagen länger, kommt erst das Opel Logo und dann das Intellinlink Logo.
Nach einem kurzem Stop nur das Intellilink Logo.
Sag ich doch
ok, hab extra aufgepasst.
Kann nun bestätigen: Steht der Wagen länger, kommt erst das Opel Logo und dann das Intellinlink Logo.
Nach einem kurzem Stop nur das Intellilink Logo.
Sag ich doch
im Up-Level-Display stellst du aber nur die Empfindlichkeit ein bzw. auf "temporäres Aus".Beim nächsten Start ist der Auffahrschutz dann wieder aktiviert (mittlere Empfindlichkeit).
Ich hab auch das Up-Level-Display - und mit dem eben neuen Menüpunkt kann ich den nun dauerhaft deaktivieren.
An welchem Update im Detail das jetzt hängt, weiß ich nicht. Bei mir wurden im Zuge des Android Auto Updates auch div. andere eingespielt.
Welches Fahrzeug, welche Ausstattung
Update seit gestern auf dem Gerät und es funktioniert alles wunderbar. Das einige Menüpunkte verschwunden sind kann ich NICHT bestätigen. Alles so wie vorher. Das einige schreiben Ihnen würde beispielsweise die Einstellung zum Auffahrschutz fehlen liegt an den Ausstattungsmerkmalen. Ich habe die Innovation / Vollausstattung außer der Standheizung und bei mir ist der Menüpunkt auch nicht vorhanden. Ich stelle dies im Uplevel Menü ein (steht auch in der BA). Es wäre schön , wenn die Benutzer, bei denen die Einstellung in den Fahrzeugeinstellungen zu finden ist, ihr Fahrzeug und die entsprechende Ausstattung bekannt geben würden. Ich kann mir vorstellen, dass es beim ST und 5-Türer anders geregelt ist.
Nach dem Update von Android Auto habe ich kein animiertes Boot Logo mehr (Opel Zeichen). Es erscheint nur noch der Schriftzug Intelli Link, auch die Einschaltzeit hat sich spürbar verlängert. Konnte das noch jemand beobachten?
Ich habe das Android Update ebenfalls seit gestern auf dem Gerät und bei mir funktioniert alles prächtig. Das animierte Boot-Logo erscheint nur, wenn das Fahrzeug längere Zeit gestanden hat. In diesem Fall erscheint dann auch das animierte Bootlogo. Nicht einfach Türe auf und zu und schauen. Einige Systeme schalten sich erst nach einer gewissen Zeit (ca. 10 Min) komplett nach dem Verschließen der Türe ab. Wird dann das Fahrzeug geöffnet erscheint auch wieder das animierte Bootlogo. Das Verhalten war auch schon so bevor das Update aufgespielt wurde.
Vielen Dank für die Artikelnummern! Wie schwer war der Einbau des Ablagefachs - musstest du das Kabel für den Powerflex komplett aus dem Tunnel entfernen oder konnte es einfach bleiben wo es war?
Umbau 30 sek. PowerFlex Adapter raus (Achtung: lese dir den Thread von mir durch wie man das Teil ohne Beschädigung öffnet!). Kabel lassen wir natürlich liegen!
Alles anzeigenHallo zusammen.
@Purecut Pics or it didn´t happen....
[Blockierte Grafik: https://thediscretelevel.files.wordpress.com/2015/03/254.jpg]
Craawl
keiner versteht mich
Super Anleitung!!
Ist der beleuchtete Zigarettenanzünder auch von Astra J ?
Wenn ja, hast du da vielleicht eine Teilenummer?
Sieht beides im Dunkeln super aus
Es gibt keinen beleuchteten Zigarettenanzünder mit weißem Leuchtring und LED (jedenfalls habe ich keinen gefunden, und bei VW geb ich keine 30,-- das das Teil aus). Mit normaler Glühbirne wirst du mit allen erdenklichen Farben tot geschmissen. Auch in weiß, aber da ist dann weiß eher gelb. Ich habe mir diese beleuchtete 12V Buchse bestellt (Bucht: 231581225079) und den Ring gegen den schwarzen Ring vom Astra K Zigarettenanzünder getauscht. Der weiße Ring passt in den Astra Ausschnitt der Konsole, sowie das silbriege Innenleben des Zigarettenanzünders in den weißen Leuchtring (da hier mal alles der Norm entspricht). Fertig ist die Kiste.
Das schaut ultra geil aus
Sowas will ich auch
Kann man hierfür nicht auch die Originalleisten aus den Türen des Astra K nehmen?
Nein geht leider nicht, da der komplette LED Leuchtteil anders ist und du Probleme bekommt das zu verstauen. Bei dem Astra J Teil anderen gehen die Anschlussteile in Richtung Mitte Tunnelkonsole. Die von der Türe würden genau in die andere Richtung zeigen - nach außen. Habe es ausprobiert
ist es nicht umständlich immer nach rechts zuschauen?
Ne, hab mir einen Umlenkspiegel an die Windschutzscheibe gepappt
Ich kann auch sagen, dass die Kamera für den Zweck ausreicht, muss aber auch sagen, dass ich bei meinem Vorgänger und einem Pioneer Radio die RFK nachgerüstet hatte. Dies kam aus der Bucht hat 36,00 EUR gekostet und hatte ein super Scharfes Bild. Ich konnte die Führungslinien an der Kamera aktivieren oder nicht. Ich glaube nicht, dass die Opel Kamera von hoher Qualität ist und mein Nummernschild sehe ich auch zum Großteil. Kenne nicht die technischen Daten des Teils, aber heutzutage gibt es weit aus bessere Qualität zu kleinem Preis. Ich hab die Steckerbelegung hier. Wenn ich mal viel Zeit habe, werde ich mir mal die Mühe machen und testweise eine Buchtkamera montieren.