Hi,
im Zuge meiner 225,000 Astra K Renovierung habe ich dann mein neu bezogenes Lederlenkrad, bei der Frontlakierung des K's gleich auch die Lenkradspange mit lackieren lassen .
Hi,
im Zuge meiner 225,000 Astra K Renovierung habe ich dann mein neu bezogenes Lederlenkrad, bei der Frontlakierung des K's gleich auch die Lenkradspange mit lackieren lassen .
Security Code = 4 Ziffern
Schlüssel-Nr. = Buchstabe und 4 Ziffern
Ich hab in meinen Unterlagen "Security-Code Wegfahrsperre" stehen.
Dieser ist 4-stellig. Ist damit der allgemeine Begriff PIN gemeint?
Nun gut, aber das Lenkrad im Astra ist verglichen mit anderen Herstellern sowieso viel zu dünn. Daher ist das ja nicht weiter tragisch.
Ich finde es überhaupt nicht tragisch. Ich schrieb bereits, dass es dadurch für mich griffiger wird. Alles gut so.
Wieso muss das Lenkrad dicker werden, wenn die Heizung bleiben soll? Ich hab bei meinem Hyundai das Lenkrad zweimal bezogen bekommen und es ist nie dicker geworden, trotz Heizung. Der Sattler hat den alten Bezug abgemacht, Heizmatte darunter und neu bezogen… war alles bei Interieur Customizing Gross in Calw. Kann ich zu 110% empfehlen. Wenn ich ein OPC-Line Lenkrad gefunden habe werde ich das auch wieder dort machen lassen.
Es gibt zwei Arten von Lederlenkrad Heizung. Einmal in der Lenkradaufschäumung und als zweite Art direkt mit dem Leder verklebt. Bei der Lederverklebung gibt es nur eine Möglichkeit diese zu erhalten: Überkleben. Das bestätigt dir jeder Lenkradbezieher. Unmöglich diese ohne Beschädigung sauber zu trennen. Bei der ersten Methode mag es sein, dass dies funktioniert, jedenfalls nicht bei Opel. Da sind alle mit dem Leder verklebt.
Alles anzeigenHallo
Offiziell leider verboten, aber wir machen das auch regelmäßig!
Meine von 2016 sehen auch so aus wie auf dem zweiten Bild!
Gruß Micha
Ja leider verboten aber mal ehrlich. Früher konnte man die Gläser oder was auch immer wechseln. Dann wurden die neu versiegelt und gut.
Nein heute muss du für einen Plastikrotz, der vielleicht 10,-- EUR in der Herstellung kostet, 1300 Taken auf den Tisch legen.
Alle Nasen sprechen von Nachhaltigkeit und das erzähle mal einem Autobauer. Wir leben in einer absoluten Wegwerfgesellschaft. Das
kenne ich von meinen Eltern noch anders. Die haben Deutschland wieder mit aufgebaut. Da wurde mit Ressourcen anders umgegangen.
Dinge, die heute unmöglich erscheinen. Nix da. Schleifen versiegeln fertig. Soll mir erst jemand nachweisen, dass die behandelt wurden.
Hoffentlich denken viele so, denn Nachhaltigkeit ist angesagt. So das musste mal raus.
Big_P gehört dann wohl auch zu den Umdenkern.
Da sieht aus als blättere die UV Schutzschicht ab. Geh zu einem Lackierer. Der schleift dir die Leuchtkugel wieder sauber und versiegelt die anschließend wieder gegen UV Strahlung.
Steht bei mir nächste Woche auch an. Der Grund ist, dass meine nach 225.000 durch Steinschlag etc. sehr gelitten haben.
Werden geschliffen und neu versiegelt 150,-- Tacken kostet mich das . Besser als 2600.-- für neue. Für 2600,-- krieg ich schon bald eine Flutlichtanlage.
Abschließend noch ein Bild. Bitte beachtet aber nicht die dreckigen Gummifußmatten, es is halt Winter😅
Ba sind die dreckig. Ab in die Ecke.
Nagel mich nicht fest hatte bei EBay Kleinanzeigen nach einem Orginal Sportfahrwerk gesucht und gefunden, sind auch nur 20mm .
Frag mich bitte nicht woher das kommt aber Käufer sagt wäre ein Orginal Fahrwerk .
Einbau hat alles geklappt also musste es Orginal sein.
Aber nicht für den K. Ich habe die Eibach Federn drin (-30mm), aber auch nur aus dem Grund, da es für den K kein Sportfahrweg ab Werk von Opel gab.
Bitte, berichte weiter.
Dafür rettest du die Welt 😜MfG
Stimmt, hab ich noch gar nicht drüber nachgedacht. Ach was... scheiß drauf.