Beiträge von Sputi

    Hatte es mit einem kleinen schraubendreher versucht. Ging sehr schwer, wie gesagt, habs damn aber auch gelssen, bevor mir was kaputt geht.

    So sehen die, die bei mir drin sind auch aus. Aber die düsen sind starr. Hab mir das toll mal in einkaufswagen gelegt. Sobald die neuen da sind, teste ich es mal. Nichg dass es bei denen nicht geht und Dinger futsch. (Waren im original GM-Beutelchen verpackt.)

    Mal eine höhere Oktanzahl zu fahren ist die andere Alternative zu den Additive. Preislich gibt es sich nix bzw kaum was. Meiner hatte ja auch gebuckelt. 3 oder 4 Füllungen 98er rein und es ist weg. Muss dazu sagen, dass ich eh nur an der blauen Lagune tanke. Die haben eh schon Reinigungsadditive mit drin. Nen andere sprit kommt mir auch nicht in Tank. Außer es ist nen Notfall.

    Also ich hab nen satz Düsen drin, die Wackel wie ein pferdeschwanz. Im stand sprühen die ok, während der Fahrt eher mies. Und da lässt sich nix verstellen. Die selben sind bei dad im astra, da sitzen sie bombe. Wenn die, auf die ich jetzt warte genau so sitzen, gehen die weiter an mein Hausarzt, wenn der sie möchte. Könnt wetten bei ihm sitzen sie ebenso super. Hab da irgendwie nrn ausnahmemodell an Astra.

    Und das Werkzeug zum herstellen hab ich da. Gut eingestellte 3d-drucker und Material ist auch da. Von PLA über PETG bis ABS. Bringt ein Hobby so mit sich. Und würd es schon allein als fingerübung probieren. Aber erstmal Projekt induktivladung abschließen.

    och... rein Material und bißchen strom würd ich die teile mal bei ca 4 - 5 Euro einstufen. Das Problem was ich persönlich dabei hätte, wie die Düse konstruiert ist, so dass auch der gewünschte Strahl raus kommt. Alleine vom Herstellen seh ich eigentlich nicht das Problem und würde es auf einen Versuch ankommen lassen. Aber da ich eher der Pinky bin und nicht der Brain, bleibt das wohl ein Rätsel :D :D :D vom rein Technischen her würd ich mich mal ausm Fenster lehnen und sagen "ist machbar" bräuchte ne explosionszeichnung davon.
    Sprühadapter für die Rückfahrkamera gibts ja. Das Modell läßt sich kostenlos runterladen. Muss nur gedruckt werden und eingebaut. Da hat sich schon wer Gedanken gemacht. Aber habs noch nicht getestet.

    Da bin ich noch am überlegen. es gibt ein paar kleinigkeiten, die ich dafür besorgen muss. die QI z.b. und den Lüfter. hab jetzt den kleinsten Lüfter besorgt, den ich hab kriegen können, zermartere mir das Hirn schon das ganze Wochenende, wie ich den da integriere. Aber hab heut Abend die Lösung glaub gefunden. Muss es noch Konstruieren und fertigen. Und bevor ich es dann anbieten kann, muss ichs noch testen, aber denke wird nen 1-Tages-Test wohl werden. das reicht aus denk ich. Muss das Handy nur auflegen und die gewohnten Apps während der Fahrt laufen lassen über mind. 1h. Wenn der Test bestanden ist, was ich doch hoffe, dann werde ich mich bemerkbar machen ;) Ich rechne mal alles zusammen, mal sehen was bei raus kommt. Brauch dann nur die Halterung. Geht mit der bereits verbauten, wird nur umgesteckt und kann nach Bedarf auch wieder retour gebaut werden. Mache mir da so richtig Gedanken :D
    War aber auch schon vom 1. Prototyp begeistert. hat ja soweit alles funktioniert. Bin auf den Umbau nur gekommen, weil ein Seitenarm gebrochen war. Wird in die Überarbeitung quasi mit einfließen ;)

    Ich vermute mal, dass es am OPF / DPF liegt, der macht einiges etwas umständlich. Kann da nur von meinem ausgehen, es gibt offiziell nix sportliches um den Kat herum wegen des OPF. Selbes Modell ohne OPF wirst totgeworfen mit angeboten. (Etwas übertrieben, aber denke was ich ausdrücken will kommt durch)