Beiträge von jjjj

    oder es wird - davon gehe ich aus - jetzt häufiger regeneriert und das Öl wird tatsächlich stärker belastet.
    bzw. der Zähler für die max. erlaubten Regenerationen ist einfach nun schon deutlich vor den 12 Monaten erreicht.


    wenn dem so ist, kostet das Update jetzt schon mehr durch Mehrverbrauch und

    Danke für die Erklärung. Ist soweit auch klar. Allerdings ist meine Vermutung eine andere.
    ich denke, es wird jetzt deutlich häufiger regeneriert und deshalb gibt das Öl früher auf.

    mal was zu den potentiellen Folgen des Updates.

    ich habe 6 Monate nach dem letzten Ölwechsel festgestellt, dass nur noch 16% "Restlaufzeit" fürs Motoröl angezeigt werden.

    Bisher waren immer 12 Monate vorbei, bis der Wartungshinweis kam.

    Update erfolgte ziemlich zeitgleich mit dem Ölwechsel.

    Finde ich schon komisch...

    es gab nach der Rückrufaktion nochmal eine Änderung am Geberzylinder. Kann also sein, dass damals alles getauscht wurde und du das Problem trotzdem hast.

    Bezüglich der Frage ob was getauscht wurde oder nicht:

    Beim Ausbau auf die Nummer schauen - wenn es die alte ist->Händler zahlt, wenn es die neue ist->du zahlst.
    könnte man als "vertrauensbildende Maßnahme" vorschlagen ;)

    Falls schmieren mit Silikonspray nicht mehr hilft, euer FOH hat da eine TSI drüber, dort wird dann ein Clip getauscht/erneuert, dann funktioniert das ganze wieder, ohne den ganzen Aufrollmechanismus zu erneuern. Auch ist dann das lästige schmieren weg, wie ich finde.

    mccommander : kannst du die zur Verfügung stellen? Mein FOH weiß nichts darüber...