ich habe scheinbar das gleiche Problem.
Hat das dauerhaft geholfen? und was hat es gekostet? blieb es bei 300,-?
Beiträge von jjjj
-
-
das Auto ist BJ 2017. Vielleicht hat der Vorbesitzer einfach klassisch den Wischer bedient
-
es hat schlicht das Gelpad zwischen Sensor und Scheibe gefehlt - wo die abgeblieben ist, oder ob sie vielleicht nicht verbaut war?
-
ich habe auch schon überlegt, ob ich einfach eine Öffnung bohre, in die man ein Säckchen Silica Gel steckt.
Leider weiß ich nicht wo der Feuchtigkeitssensor für die Klima sitzt. Wenn der im Regensensor integriert ist, dann hat man sich, was die Klima angeht, in den Fuß geschossen... -
hat jemand die alte Teilenummer der Halterung parat?
und kann man die selbst tauschen, oder muss das die Kamera und der Regensensor kalibriert werden? -
ah. ok danke. ist die Anleitung in diesem Thema? ich hab sie leider nicht mit der Suche gefunden...
@UHM1 Danke Uwe für die Bilder!
hier noch der Link zum Abbauen der Verkleidung:
Umbau auf Rahmenlosen Innenspiegel -
Hallo,
seit wann gibts die neue Abdeckung Teile Nummer:
39169649 eigentlich und kann erkennen, ob die schon verbaut ist? muss man dafür was demontieren?
BJ 07/2017.
Danke. -
habe erst nächste Woche Termin...
-
wieder was gelernt!
man könnte in auch noch eine Liste mit gängigen Teilenummern beginnen. Z.B. die für die Dehnschrauben am Bremssattel -
Super, ich liebe Listen
Dann setze ich mal fort.
Radmuttern 140Nm (SW 19)
Zündkerzen 15-20Nm (SW 14)
Bremssattelträger vorne 150Nm + 45 - 60 Grad (immer neue Schrauben verwenden!)
Bremssattelträger hinten 100Nm + 60 - 75 Grad (immer neue Schrauben verwenden!)
Schrauben Führungsstift Vorder-/Hinterradbremssattel 36Nm
Schraube Bremsscheiben hinten/vorne 9Nm
Vorderradlager 90Nm + 60 - 75 Gradcool! Danke!
gleich eine Frage zu den Bremssatteltägern: steht das so im TIS? vor allem -60Grad macht doch keinen Sinn, oder? Beim H waren das auch noch keine Dehnschrauben.
ach, es könnte natürlich 45 BIS 60 Grad heißenallerdings finde ich Dehnschrauben immer noch seltsam an der Stelle...