Sowas ähnliches ist mir bei meinem Astra H passiert. Smart repair oder ne komplette Lackierung war mir damals zu teuer. Ich hab den Fauxpas dann mit einer Schutzfolie zum aufkleben in Carbonoptik abgedeckt. Die Folie ist zweckmäßig und optisch war das auch schön anzusehn.
Ich werd das auf alle Fälle an meinem K auch machen, bevor ich mir diesmal die Ladekante ramponiere.
Beiträge von Pet
-
-
Ich hab nen MJ16,5 Innovation. Da is diese Leiste glänzend.
-
-
OnStar brauchse nich anrufen @FlowRyan. Die können da nicht dran drehen, weil sie keinen Einblick darauf haben, wann du dein Auto bestellt hast. Daher geht das nur über deinen FOH und Opel. Habs auch zuerst dort versucht
-
Gratuliere zu deinem neuen Wagen. Viel Freude damit
-
Macht echt was her der Wagen. Find den echt gut gelungen.
-
Bin laut FOH kein Einzelfall. Opel sei da ein Fehler unterlaufen und die würden das korrigieren. Das is doch mal nen Wort.
-
Bin ja auch kein Dauerraser und zudem hab ich geschrieben, wenn es die "Verhältnisse" auch zulassen. Ich pfeife ja nu auch nicht durch ne dicht befahrene Autobahn mit überhöhter Geschwindigkeit durch. Sowas wär ja Ameisenhirnmäßig. Wollte nur anmerken, daß ich mir einen etwas flotteren Wagen ja nich kaufe, ohne daß ich ihn auch mal ausreize. Sicherlich ist es korrekt, das sowohl derjenige der gerade schnell fährt, aber auch diejenigen, die ihn sehen und auch überholen wollen acht haben müssen, ob ein Ausscheren auf die gleiche Spur möglich ist, ohne eine gefährliche Situation zu verursachen. Wenn man flottig auffer Bahn unterwegs ist, sollte man prinzipiell immer mit einem Fehler eines anderen rechnen. Daher is mir das bei einer zu belebten Autobahn viel zu krampfig. Da fahr ich dann auch lieber angepaßter und entspannter. Und wo es nur zweispurig is, laß ich das eh sein.
-
Bin ich voll bei dir KoneOne.
Wenns frei is und es die "Verhältnisse" zulassen, warum nicht mal bissl flotter fahren. Ich kauf mir doch kein 200PS Auto und cruise nur durch die Gegend. Nee nee so nich.
Wenn ich hier inner Umgebung so höre, weswegen auf den umliegenden Autobahnen Unfälle vorkommen, so sind diese meist nicht auf schnelles Fahren zurück zu führen. Es gibt viele die sehr unsicher Fahren und einige Verkehrssituationen unterschätzen und in der Folge dann Fehler begehen durch ihre Unsicherheit. Da entstehen viele Unfälle, aber nicht durch schnelleres fahren.
Gerade letztens einer auffe Bahn gefahren. Den Beschleunigungsstreifen mit etwa 60 Km/h voll ausgenutzt bis ans Ende und er /sie musste dann anhalten und anschließend ausm Stand einfahren. Das is gefährlich. Und der Beschleunigungsstreifen dort war nicht nur 100m lang oder so und es gab reichlich Möglichkeiten in die Autobahn einzufahren.
Es gäbe da sicher unendlich viele Situationen, die man aufzählen könnte. -
Also bei meinem ST (MJ2017) is mir bisher noch rein gar nix aufgefallen. Der Wagen is sehr leise innen und es gibt bisher keine Nebengeräusche.
Kann aber auch an der lauten Musik liegen, die ich immer an hab