Werd mir nu auch einen besorgen. Hab damit schon zu lange gewartet.
Beiträge von Pet
-
-
-
Die Leiste gibts bei Opel im Zubehör zu kaufen. Kostet um die 149 Euro. Hab die selber eingebaut.
Einbau dauerte 20 min. Die vorhandenen Leisten mit einem Heißluftfön anwärmen und dann mit einem Kunstsoffspatel anlösen und abtrennen.
Den Restkleber dann komplett entfernen. Um die exakte Position wieder zu finden, fixiert die alten Leisten vor Entfernen mit einem
Klebeband.
Nachdem die alten Leisten entfernt sind und alles sauber ist, mit einem Entfettungsmittel die Stelle, wo die Klebeflächen der neuen Leisten
sind reinigen. Liner von den neuen Leisten abziehen und andrücken.
Das Licht wird von einem Magneten aktiviert, beziehungsweise deaktiviert, wenn die Tür zu ist. Um die genaue Position für den Magneten zu finden
benutzt das kleine runde Schaumstoff Pad, was auf den neuen Leisten klebt. Schaut wo der Magnet schaltet -> legt dort das Schaumstoff Pad drauf
und darauf den kleinen flachen Magneten. Dann macht die Tür zu. Der Magnet wird nun an die Türunterkante gezogen. Dann den Schutz auf den
Magneten kleben, das Schaumstoff Pad wegnehmen -> fertig.Die LED's werden mit zwei Batterien gespeist (CR2032 Knopf). Diese werden auch auf PC Mainboards verwendet. Um diese zu wechseln ganz einfach
die Leisten an den Enden anheben. Die neuen sind dort geklipst. Das bedeutet, daß die Klebepads mit den Gegenhaltern dran bleiben. Dann die Batterien
austauschen und wieder festklipsen.Eine ordentliche Anleitung liegt den Leisten aber bei.
Hier is der Link:
-
Schaut nicht schlecht aus @cfexistenz
-
Hab für Matrix LED gestimmt, weil bessere Sicht für mich absolut wichtiger ist, als ein Vorgewärmtes Auto.
Dann lieber nen Schutz auffe Scheibe und hinten rum und anne Seite bissl kratzen und dafür dann noch die etwas günstigeren
beheizbaren Sitze dazu nehmen. Weil wenn die vorgeglüht sind, während man gekratzt hat, macht das auch sofort schööön warm. -
Gerne Bolten ..... keine Ursache.
-
Ich hab die allgemeinen vorgeschriebenen Dinge dabei ...... und
- Schreiber
- Anschnallgeschirr für den kleinen Hund
- Gitter zum Abtrennen vom Kofferraum für den großen Hund
- BA und die Wagenpapiere
- Den Garagentüröffner (ganz wichtig, weil doof, wenn man den vergisst)
- Die abnehmbare Anhängerkupplung
- Das Reparaturset
- Verschiedenes zum fixieren wenn ich was geladen hab (Kofferraum oder Anhänger)
- Handykabel
- USB Stick mit Musi druff
- Nen Schutzbezug für den Fahrersitz, falls ich mit Arbeitsklamotten fahre (sonst gibbet Mecker vonne Perle)
- Tempos zum weinen, wenn die Spritpreise wieder Hochsaison haben -
Gib bei Google mal "Ladekantenschutz" ein. Da kommen unzählige Vorschläge, wo du die Online bestellen kannst.
Hier ein Beispiel für den ST:
Und hier für den 5 türer:
-
Die namhaften Tanken lasse ich weitest möglich ausser Acht. Ich tanke wenn möglich immer an freien Tankstellen. Bisher hab ich 95 Oktan E5 getankt und jetzt zum ersten Mal 98 Oktan, um zu sehen,
ob sich da leistungs - respektive verbrauchsmäßig etwas merkbar verändert.
Ich glaub aber es ist bei mir noch zu früh mit solchen versuchen, weil ich seit Oktober noch nicht mal 1500 Km geschafft hab. Könnte ja sein, daß sich der Wagen verbrauchstechnisch noch gar nicht eigefahren hat.
Nuja schau mer ma .... Motor ist ein 1.6 mit 147 KW.In unseren Corsa E OPC kippe ich nur 98 Oktan rein. 95 geht da auch, aber das mag der gar net so gerne. Bei dem Wagen merkt man das am Verbrauch schon erheblich. Zudem bleibt Leistung auf der Strecke.
-
Ich zahle rund 383 Euro im Jahr.
Astra K ST, 147KW - SF31
Voll - und Teilkasko je mit 150 Euro Selbstbeteiligung.
Bin auch bei der HUK Coburg.