Beiträge von Pet

    Is net einfach, weil Comfort empfindet ja jeder bissl anders. Ich für mich hab im Sommer die 18" gefahren und jetzt im Winter fahre ich 16". Die 16er sind schon spürbar weicher, aber im Sommer darf es bei mir auch ein wenig sportlicher sein.
    Ich würde mich jederzeit wieder für die 18" entscheiden, weil das Auto für mich auch damit comfortabel genug ist .... auch für längere Strecken.

    Ich finde, dass wenn ein neues Kundenfahrzeug nicht umgehend ausgeliefert werden kann, dann sollte der Händler den Wartenden doch darüber verständigen, dass es aus welchen Gründen auch immer zu Verzögerungen kommen könnte. Für Ehrlichkeit ist noch keiner gegeiselt worden. Soviel Hintern muss man schon in der Hose haben.
    Es geht halt immer nur der Reihe nach. Ich musste auch ein paar Tage extra auf meinen neuen ST warten, eben auch wegen der Umstellung der Bereifung vieler anderer. Aber an dem verabredeten Termin hatte mein FOH dann absolut nur Zeit für mich und die Übergabe. Alles schön entspannt mit nem Käffchen dabei. So mag ich das.

    Perfekt .... dann steht dem ja nix mehr im Wege. Ich ziehe, wenn überhaupt eh nur einen ungebremsten Nachläufer. Größere Hänger, wie Wohnwagen etc. muß ich nicht durch die Gegend wuchten.

    Jaaaa, mag sein, daß das etwas kurz gedacht war von mir. Dennoch .... selbst wenn ein Fehler an einem KFZ nicht direkt auffällt, isser doch trotz Allem iwo im System.
    Wie Minze schon sagt ..... sie is nen Glückskind .... und dabei hat sie bisher nur insofern Glück gehabt, daß ein im System vorhandener Fehler nur noch nicht aufgetreten ist.


    Klar ... die Kosten stehn alle dem gegenüber und selbstverständlich mag die keiner selber tragen. Bei mir ist jetzt auch noch kein Fehler aufgetreten ... dennoch hab ich
    die Beiträge im Hinterkopf, die ich hier gelesen habe und die machen mir schon Gedanken.

    Never touch a running System. Wenn es keine Probleme gibt, braucht man keine Updates. Das ist in jeder Branche so.

    Den Spruch laß ich mal gelten, wenn's um nen PC geht oder ähnlichem.
    Aber bei einem so teuren Teil wie einem Auto nich so wirklich. Ich bin der Meinung, das wenn man denn schon mit nem KFZ in einer Werkstatt ist und es ist bekannt, daß Probleme in irgendeiner Weise vorliegen, dann wäre für mich die korrekte Vorgehensweise die, daß das Auto auf den aktuellsten Stand gebracht wird, egal, ob der Kunde das wünscht oder nicht. Weil schlechter machen tut man es damit idR. ja eigentlich nicht. So wären dann irgendwann auch mal alle Autos der Baureihe softwaremäßig "up to date".

    Sonst kehren sie gern alles unter den Teppich, damit ja nicht alle Fahrer des betroffenen Modells auftauchen und für den Hersteller Kosten verursachen.
    Nach dem Motto: wenn der Autofahrer ein Problem hat, wird er sich schon in der Werkstatt melden.


    Updates kriegst du dann beim FOH, wenn du bestimmte Systeme bemängelst.
    Dann schauen die mal nach, was es denn da Neueres gäbe...
    leider...

    Bemerkenswerte Vorgehensweise ...... :huh: