Ich wasche weitestgehend selber - heißt - ich wasche entweder bei mir in der Einfahrt (ist zwar nicht erlaubt, aber da back ich mir nen Ei drauf), oder ich fahre zur Hochdruck Reinigungsstation. Ein bis zweimal im Jahr kanns auch die Waschstraße sein, aber dann nur die eine, die bei einem Opel Händler bei uns betrieben wird. Die Anlage hat ausschließlich Textil Hardware und wird regelmäßig durch Fachpersonal in Reihe gehalten. Mir ist beim Durchfahren noch nie auch nur eine Düse aufgefallen, die nicht funktionieren würde. Zudem gibts vorher eine Handvorwäsche, bei der auch bei den Felgen außen wie innen gereinigt wird. Der Preis ist daher ein wenig höher, als bei den anderen Waschstraßen, aber dafür weiß ich das der Wagen in guten Händen ist und die Anlage nicht schrottig daherkommt. Und nach Durchfahren der Anlage kommt man dahinter an mehrere Parkbuchten, an denen man Staubsauger umsonst nutzen kann. Perfekt sag ich nur.
Beiträge von Pet
-
-
Also ich kann auf der Rückfahrkamera auch einen kleinen Teil des Nummerschildträgers erkennen. Ist seit Auslieferung so (MJ16.5) - hatte bisher keine Updates machen lassen.
-
Na da wünsch ich mal allen, die ihren "neuen" in greifbarer Nähe haben noch viel Restgedult bis zur Auslieferung und viel Freude und Spaß mit dem neuen Wagen.
-
Beim 1.6t sehen die zwei Endtöpfe leider ziemlich aufgesetzt aus. Beim 1.4 ist die Umsetzung besser
Geb ich dir Recht. Hätt man etwas eleganter lösen können.
-
Finde auch, daß ne schöne Auspuffblende nen Wagen kleidet. Simple Sache und hübsch anzuschaun find ich
-
@Hansworscht für die alltäglichen Sachen haben wir den Corsa OPC meiner Frau
-
Hast Recht @Franky.
Der zweite Link verweist aber auf einen Thread, in dem es um das Thema Fahrwerk geht
Nuja ..... vll steht ja auch nicht das drin, wonach du explizit suchst. -
Es gibt schon mehrere Threads hier im Forum bezüglich Fahrwerk etc.
z.B. hier - klick mich - oder hier - klick mich -
-
Jup, das sind meine Winterschlappen KoneOne. Für den Sommer hab ich die 18" BiColor.
@skuenster ... nein nachgemessen hab ich nicht. Sind aber vorne und hinten gleiche Federn verbaut bezüglich Tieferlegung.
Das fahren durch Kurven macht definitiv mehr Freude als vorher
-
Ich hab den Toter-Winkel-Warner auch, aber er ersetzt bei mir definitiv nicht den Schulterblick. Wenn ich sehe, das da wo etwas blinkt, schaue ich trotzdem dahin, um mir sicher zu sein.
Den Schulterblick habe ich mir nie abgewöhnt - sicher is sicher
Bestellen würd ich ihn jederzeit wieder. Weil so als Hinweis á la hey schau doch mal eben dahin is der Warner für mich schon ok. Nur auf den Warner verlasse ich mich nicht.