Beiträge von PoWeRcOrSa

    Zurück zum Thema, beim Astra J gab es mal ein Update was die Dauer des Berganfahrassi verlängerte. Das gab es doch m.W. auch bei den ersten K ??


    Ich muss unseren K nochmal diesebezüglich testen. Aber ich hab in den paar Tausend Kilometer noch nie Probleme gehabt. Entweder fahre ich anders als die Meckertanten hier, oder sie haben einen eigenen Berganfahrassi.


    Lg Tino

    Frontkamera hat nix mit dem Lichtsensor zu tun! Zum mitlerweile xten mal.....Das sind zwei paar Schuhe...


    Wie gesagt, Du bist der erste der meckert das er zu zeitig angeht und wieder ausgeht.


    Lg Tino

    Heute hatte ich etwas seltsames beobachten können. Ich fuhr mit dem Auto unter einer Brücke durch, die vielleicht ca. 30 m breit war. Zack, das Licht ging an und kaum war ich aus dem Schatten raus, ging das Licht wieder aus. Wenn ich mehrmals in solchen Situationen fahre, nervt es schon etwas.


    Meiner Meinung nach reagiert der Lichtsensor etwas zu empfindlich. Laut FOH wäre eine Änderung derzeit nicht möglich, da das Matrixlicht nicht zu sehr sensibel arbeiten darf. Hat die Einstellung vom Matrixlicht auch mit dem Lichtsensor zu tun?

    Das ist aber was komplett neues, hier wird meist rumgeweint weil er zu träge sei.....


    Lg Tino


    Wobei es einen sehr großen Unterschied zwischen Firmenleasing und Privatleasing gibt....


    Lg Tino

    Ich gehe davon aus,dass es überarbeitet wurde.Aber wahrscheinlich kein komplett neues,weil sich der Name nicht geändert hat. ;)


    Und wenn dann wieder Auffälligkeiten auftreten,fragt sich der Kunde,warum Opel das auffällige Getriebe aus dem H im K wieder verwendet hat. :whistling:


    Es ist nicht erst wieder im K zum Einsatz gekommen. Es wird Durchweg seit dem Astra H über den Astra J und nun im Astra K verbaut.


    Gemessen an den Defekten und den hergestellten Getrieben ist das human.


    Das M32 gab es schon zu Zeiten des Astra H in überarbeiteten Varianten. Im J machte es kaum noch Probleme.


    Aber Walter seine Glaskugel scheint wohl gerade gut zu laufen um gewisse Dinge zu sehen die noch nicht passiert sind.


    Lg Tino

    Dann scheinst Du entweder eine verstellte Spur von vorneherei gehabt zu haben, oder bei der Montage etwas falsch gemacht zu haben. Eine Spurverbreiterung verändert nie die Spureigenschaften, sie gibt sie ggfs weiter.


    Es ist mittlerweile mein xtes Auto welches mit Spurplatten gefahren wird. Nie gab es Probleme diesbezüglich.


    Lg Tino