Beiträge von PoWeRcOrSa

    Wiegt doch mal eure 18", dann sag ich euch wieviel schwerer die 19" beim J sind. Das ist marginal, könnte mit dem Gewichtsersparnis zu tun haben, muss aber nicht.


    Lg Tino

    Bei unserem Adam schaltet sich das Licht bei ein und Ausfahrt relativ schnell aus und an. Also geht es anscheinend doch anders bei Opel. Ich finde die fadenscheinigen Ausreden von Opel was Fehlfunktionen angeht langsam lächerlich. Sei es parkpiepser oder Licht bzw regensensor. Wie schon mehrfach erwähnt, läuft das im Adam Problemlos. Wieso schaffen die das beim Astra dann nicht? Ich werde, sobald mein Astra da ist und diese Dinge nicht zu meiner Zufriedenheit funktionieren, solange bei meinem FOH Vorfahren, bis sie es in den griff bekommen, mit der Begründung: "Beim Adam funktioniert es aber"

    Na das ist ja eine gute Begründung. 8)


    Warte erstmal bis dein Auto da ist, mach dich nicht vorher schon verrückt. Und dann schau weiter. :)


    Lg tino

    Ich würde das Thema Spurverbreiterungsplatten beim Astra ganz vergessen. Mit den Stehbolzen geht das nur wenn man entweder längere Bolzen einbaut oder wenn man die vorhandenen kürzt und versetzte Bolzen an der Spurplatte nutzt. Ich würde zur Spurverbreiterung dann lieber eine Felge mit kleinerer Einpresstiefe suchen und eintragen lassen.


    Muss ich mal forschen gehen was da der Markt so bietet

    Das ist selbstverständlich von der Felgenwahl und der Breite der Spurplatten abhängig. Kürzen muss man die Orignalen nur wenn die Gießtaschen der Felgen nicht ausreichend Platz bieten bzw die Spurplatten für die Länge der Stehbolzen zu schmal sind. Und dann geschieht dies meist nur an dem oberen Stück wo kein Gewinde ist.



    Eine generelle Verneinung das an der VA Spurplatten gefahren werden halte ich für "humbug". Sorry, aber das ist Quatsch. Sicherlich ist die Beanspruchung eine Andere. Aber das ist es auch wenn ein fetter 200Kilo Kolos auf dem Fahrersitz platz nimmt. Die Spurplatten sind spezifisch geprüft, basta.


    Die Beanspruchung jeglicher Teile nimmt am Fzg zu, auch wenn man sich andere Felgen verbaut, mal als Andeutung.


    Lg Tino


    - So ist es nämlich. Man findet immer nur negatives, nie positives. Und da der Mensch naiv ist - lässt er sich eher davon verleiten !

    Leute, bleibt mal ruhig. Die richtig schlimmen Zeiten hat das M32 beim H gehabt! Das wurde seither überarbeitet, selbst beim J gab es damit kaum noch Probleme! Nicht mehr und nicht weniger als andere Hersteller Probleme haben.


    Das reicht schon wenn eine Zulieferung bestimmte Qualitätsansprüche nicht halten kann, wäre es euch lieber ihr würdet auf der Straße liegen bleiben? Solange dort nix 100% bestätigt ist wird Opel keine Panikmache betreiben.


    Lg Tino

    Besser wäre, wenn in Stellung Parklicht bei laufendem Motor auf Tagfahrlicht umschaltet wird. Es darf eh nicht mit Parklicht gefahren werden.
    Ich finde es total bescheuert, dass der Autofahrer immer mehr entmündigt wird. Jetzt darf ich nicht mal mehr entscheiden wann ich mit Licht fahre und wann nicht. :cursing:

    So ist das nunmal, seitdem TFL vorgeschrieben ist hast Du da wenig Spielraum. Bei den ersten Modellen danach konntest Du noch wählen. Jetzt nimmer.


    Lg Tino

    dann liest du mal mein Kommentar Nr. 56 dann weist es.

    Habe ich, so wirklich schlimmes sehe ich für mich nicht.


    Ich hatte das Szenario am Samstag auch. Bin durch einen Tunnel (Sonne stand dann hinter mir) und das Licht blieb dann solange an bis ich das Auto abgestellt habe. Die gedimmten Innenraumbeleuchtungen sind mir logischerweise aufgefallen. Unter meinen Lichtsituationen konnte ich aber auf dem Navi noch genug erkennen.


    Sicherlich ist das Ärgerlich wenn es Funktioniert hat und jetzt aufeinmal nicht mehr. Solange hatte ich es auch noch nicht, ich kann mir schwer vorstellen das der Update Marathon den wir letzte Woche am K hatten damit zu tun hat.


    Lg Tino

    Was genau stört euch genau an der Automatik, ausser das sie scheinbar bei ein, zwei Leuten zu spät umschaltet? Das das Navi sich im Farbmodus umstellt, oder habt ihr Angst um eure LED's? Zuviel Licht schadet ja bekanntlich nie.


    Ich behaupte mal das sich mit einem anderen Lichtschalter das nicht ausschalten lässt. Selbst beim Astra J wurde das ab Modelpflege geändert. Es geht nurnoch das Standlich an. Eine richtige "AUS" Funktion gibt es nicht mehr.


    Lg Tino