Beiträge von PoWeRcOrSa

    Finde ich grundsätzlich auch gut. Erst mal aus damit es nicht vergisst und wenn man es trotzdem braucht, kann man es wieder anschalten.


    Zeigt aber wieder einmal, dass man heutzutage elektronisch eigentlich alles umsetzen kann, wenn man möchte.


    Das Radio geht ohne Zündung und geöffneter Tür aus.
    Aber: die Außenspiegel klappen beim Verriegeln nicht automatisch ein, der Beifahrerspiegel senkt sich nicht Richtung Bordstein beim Einlegen des Rückwärtsgangs, Coming Home Funktion der Scheinwerfer nicht automatisch beim Abschließen (Blinkstock ziehen) - beim Aufschließen gehts aber nur, wenn Lichtfunktion auf Automatik steht, etc., etc., etc....


    Tja, die Spiegel hängen nicht am Canbus, können daher nicht angesteuert werden. Für den Rest habe ich die HappyBlue, zwar im J, aber im K habe ich diese auch schon getestet ;)


    Lg Tino

    Hallo Chorico,


    zu aller Erst stelltsich mir die Frage. Welche Rad-/Reifenkombi hattest Du denn auf dem J? Welches Fahrwerk ist war dort verbaut? Ich bin bis jetzt vom Fahrwerk im K eigentlich recht angetan. Für ein Serien, Nicht-Sportfahrwerk fährt er sich recht straff-gut.


    Das einzige was mich etwas stört sind das er kurze, hintereinander folgende Bodenwellen recht wippend an die Insassen weiter gibt. Da wackeln immer schön de Bietzen ^^


    Lg Tino

    Mit dem alten Konfigurator konnte man mit einer gut kalkulierten Konfiguration zum Verkäufer gehen und sagen ich will es so, mach mir mal ein Preis. Da war Beratung gleich null. Das jetzt dessen Fähigkeiten wieder mehr gefordert sind, von der Seite habe ich es noch nicht gesehen.


    Lg Tino

    Ich meinte dies auch eher als simplen Vergleich, habe mich da aber wohl etwas falsch ausgedrückt. Es ist möglich das man sich an dennen orientiert hat. Leider.


    Ich hatte letztens erst das Thema des Konfigurator in der Runde. Als ich hoch gelobt habe wie gut dieser zu benutzen sei....Tja und nun das.


    Ich persönlich halte es für einen Schritt zurück, auch wenn der "Alte" optisch nicht die Wucht war. So war dieser top zu konfigurieren.


    Lg Tino

    Nicht nur die Beifahrer sehen es, auch der Fahrer wird logischerweise abgelenkt. Selbst wenn es nicht durch den direkten Blick auf den Monitor ist. So wird er spätestens abgelenkt wenn der Beifahrer in irgend einer Art und Weise sich nach Außen hin äussert. Ich kenne keinen der sich mit Zubehörradios dies freigeschaltet hat und nicht selbst schaut. Auch wenn er es tausend mal abstreitet. Für Kinder reicht meist schon das normale Navi, mein Sohn möchte immer die "Straße" sehen....



    Dieses ständige gefrage was Sinn und Unsinn macht nervt! Wir hatten diese Grundlosdiskussion letztens erst als es darum ging Filme während der Fahrt zu schauen.



    Nochmal, es gibt aktuell KEINE Lösung die dies möglich macht. Da es die IL Radios auch schon etwas länger gibt wird dies vermutlich auch nicht kommen.


    Die Kamera wird vermutlich über das Signal des Rückfahrscheinwerfer bekommen, oder aber über die Meldung des Motor STG, welches dem Radio mitteil das der R-Gang eingelegt ist.


    Lg Tino