Nein bis dato nicht...mein Kfz'ler des Vertrauens meinte ich solle erstmal weiterfahren....mechanisch ist alles top, er vermutet das diese spannfedern die die klötzer halten das geräusch verursachen....
Ich danke dir für die Antwort.
Nein bis dato nicht...mein Kfz'ler des Vertrauens meinte ich solle erstmal weiterfahren....mechanisch ist alles top, er vermutet das diese spannfedern die die klötzer halten das geräusch verursachen....
Ich danke dir für die Antwort.
hey schliesse mich mal dem tread an...hab dasselbe problem und konnte die sache gut reproduzieren...also wenn ich anhalte und auf der bremse bleibe, knackt es öfters wenn ich dabei lenke...schalte ich die automatik auf N und betätige die handbremse..gehe von der fussbremse herunter und lenke ist ruhe...kein knacken...wie gesagt alles im stand...auch beim bremsen mit niedriger geschwindigkeit, kurz vor stillstand knackt es auch öfters aber nicht immer...bin echt ratlos was das sein könnte....
Hallo, dasselbe jetzt auch bei uns. Wurde es bei Dir gelöst?
Bloß nicht!
Um so glatter die beklebte Oberfläche ist um so besser hält die Folie.
Fettfrei ist aber tatsächlich wichtig.
Danke dir für den Tipp 👌🏻
folieren. ist günstiger ... genauso gut wie lack ... geht bedeutend schneller. 🙂👍
Ist das auch Wetter -bzw. Waschanlagenbeständig? Muss man das vorher irgendwie bearbeiten mit anschleifen um das die Folie hält?
3D Druck wäre auch suboptimal, da ein Drucker nur in Ebenen und mit Kanten druckt, man müsste das Material quasi wieder bearbeiten, damit es abgerundet ist wie im Original.
Die H1 LED von Philips hat doch ne Zulassung, oder irre ich mich?
Ich glaube keiner kontrolliert bei dem Rückfahrlicht. Die leuchtet ja nur beim rangieren.
Würde meins lieber in schwarz auf silbernen Lack sehen. Sprühfolie trau ich nicht so richtig. Hat das mal jemand lackieren lassen? Ist ja Chrom-beschichtet.
..hey und spziell an Walter S. ...ich hab das thema damals hier angestossen...hab den astra jetzt seit 4 jahren und 3 jahre davon dieses problem...ich habe mich damit arangiert...vor jeder abstellung des autos mach ich das radio leiser...drücke den wählhebel auf P und du musst da im cockpit ein klicken hören...dann kannst ihn immer abziehen...wo da genau das problem liegt hab ich keine ahnung...FOH sagt ihm ist das thema unbekannt...
So mache ich das mittlerweile auch. Hab das eher mal in den warmen Sommermonaten.
Hallo, der besagte Titel ist ja aussagekräftig genug. Also ich habe vor, meine Leuchtmittel vorne gänzlich auszutauschen. Das heißt die zugelassenen LEDs von Philips.
Also die H7 Boost https://amzn.eu/d/050kO0U4 mit den dazu gehörigen CanBus
Benötige ich noch die Adapter-Lampenhalterung https://amzn.eu/d/0eq8Audg und die H7 Cap von Osram https://amzn.eu/d/095EI5nx dazu?
Zusätzlich möchte ich noch die LEDs https://amzn.eu/d/0hhdkNAC fürs Fernlicht haben. Passt das alles zusammen?
Darüber hinaus suche ich noch LEDs für die Rückfahrleuchten, um ein noch besseres Licht für die Kamera zu haben. Hat das schon jemand gewechselt ohne Fehlermeldungen zu bekommen?
Hallo Sebdie0815
Das nützt auch nix mehr wenn ich den Schalthebel noch Mal nach vorne drücke oder noch Mal auf D und dann auf P. Es nervt echt und könnte ihn so wie er ist abgeben hab keinen Bock mehr auf den Insignia. 😠
Aber trotzdem danke für deine Antwort
Deinen Unmut kann ich verstehen. Ich hab auch einige Baustellen an meinem K. Die Schaltkulisse, Gurtstraffer vom Fahrer, der abgeplatzte Lack an der Reling und zu guter letzt das Lenkgetriebe, welches aber aktuell eher kosmetischer Natur ist.
Mein Astra G von 99 hat nicht halb soviel Sachen. Auch wenn’s dir nicht helfen mag, aber die Marke is mittlerweile schnurzpiepegal, denn was lange hält, bringt kein Geld. Der Käufer macht immer den Zahlemann und Tester, deswegen läuft vieles nur noch auf Leasing hinaus. Wer stellt sich nach zehn Jahren hin und macht noch etwaige Softwareupdates.
Versuch das beste draus zu machen, denn in der aktuellen Situation, wo selbst gebrauchte maßlos überteuert sind und man auf Neuwagen gefühlt wie zu DDR-Zeiten warten muss, macht es wirtschaftlich - so denke ich - keinen Sinn für ne neue Anschaffung.